Wochennotiz 610

22.03.2022-28.03.2022

lead picture

JOSM auf dem Steam Deck [1] © by Riiga licensed under CC BY-SA 4.0 | map data © OpenStreetMap contributors (ODbL) | JOSM: GPLv2 or later

Mappingaktionen

  • Amanda berichtet über die Aktivitäten der irischen Community, die das Ziel hat, in Irland alle Gebäude zu mappen.
  • Ab dem 3. April 2022 könnt Ihr über den neuen Schwerpunkt abstimmen, der vom 10. April bis 7. Mai 2022 läuft. Der „Schwerpunkt der Woche“ umfasst derzeit einen ganzen Monat, damit das Schwerpunktideendepot wieder mit neuen Ideen aufgefüllt werden kann.

Mapping

  • FasterTracker sinniert (pt) > de über das Fehlen einer klaren und unmittelbaren Definition der Verwendung des Labels network in der AML, dem Stadtgebiet von Lissabon.
  • Minh Nguyen bloggt (en) > de über die Merkwürdigkeiten der Gemeindegrenzen in einem Bundesstaat wie Ohio.
  • muchichka verweist (uk) > en auf einen Gesetzentwurf (uk) > de zur Änderung der Straf- und Strafprozessordnung der Ukraine zur Bekämpfung der unbefugten Verbreitung von Informationen über die Bewegung oder den Einsatz der Streitkräfte der Ukraine oder anderer Militär- und Hilfseinheiten. Die Frage ist, welche Auswirkung dies auf das Mappen in der Ukraine hat.
  • Die folgenden Vorschläge warten auch auf Deinen Kommentar
    • Standardisierung der Kennzeichnung von manufacturer:*=* und model:*=* von künstlichen Elementen
    • Einführung des Tags quiet_hours=*, um die Suche nach autismusfreundlichen Öffnungszeiten zu erleichtern.
    • Klärung des Unterschieds zwischen surveillance:type=guard und office=security
    • Hinzufügen von Laderampendetails wie dock:height=*, door:height=* oder door:width=*

Community

  • [1] @riiga#7118 im OSM World Discord zeigt JOSM auf dem Steam Deck: „Egal welches Gerät, egal wo: Mapping an erster Stelle, und natürlich mit JOSM.“ Originalbeitrag (Discord Login benötigt.)
  • Basierend auf dem OSM Community Index ermöglicht Who Maps Where (WMW) die Suche nach einem Kartenzeichner mit Ortskenntnissen überall auf der Welt. Wenn Du damit einverstanden bist, dass Dein lokales Wissensgebiet auf der Karte angezeigt werden soll, beschreibt die Readme des Projekts auf GitHub, wie das funktioniert.
  • qeef teilt (en) > de uns seine Auffassung darüber mit, was seiner Meinung nach mit der Kommunikation innerhalb des HOT Tasking Managers nicht stimmt.

OpenStreetMap Foundation

  • Guillaume Rischard berichtet auf Twitter, dass das OpenStreetMap Operations Team fastly (ein CDN) nutzt, um „globale Aktualisierungen nahezu in Echtzeit bereitzustellen„.

Ausbildung/Schulung

  • unen hat (en) > de in seinem letzten Blogbeitrag seine Überlegungen zu den Diskussionen bei seinen wöchentlichen Helpdesk-Sitzungen für den HOT Open Mapping Hub Asia-Pacific fortgesetzt. Er lädt die Teilnehmer ein, ihre OSM-bezogenen Probleme gemeinsam zu diskutieren. Themen der letzten Wochen waren: Der Zugriff auf ältere Versionen von OSM-Daten und die Probleme der Teilnehmer mit der Fernsteuerung von JOSM.

Karten

  • Marcus Marcos Dione ist unzufrieden mit dem Aussehen der Hügelschattierungen in Gebieten Nordeuropas. In seinem Blog erklärt (en) > de er, dass dies auf die Art und Weise zurückzuführen ist, wie die Hügelschattierungen von den OSGeo-Tools berechnet werden.

switch2OSM

  • PlayzinhoAgro schreibt (en) > de in seinem Blog über das Hinzufügen öffentlicher Servicestellen zur Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt in Brasilien. Die Hilfe leistenden ehrenamtlichen Anwälte und Psychologen werden auf einer Karte dargestellt.

Open-Data

  • ITDP hat (en) > de die Aufzeichnung des Webinars „Why Open Data Matters for Cycling“ auf der Website der Trufi Association veröffentlicht.

Programme

  • Eine neue Version von Organic Maps ist (en) > de für iOS und Android veröffentlicht. Die Kartendaten wurden aktualisiert und Wikipedia-Artikel hinzugefügt. Wie üblich sind kleine Bugfixes für Routing, Styles und Übersetzungen enthalten.
  • Anthon Khorev hat (en) > de den osm-note-viewer veröffentlicht, eine Alternative zu https://www.openstreetmap.org/user/<username>/notes, mit der man sich einen Überblick über die Notes eines Benutzers verschaffen kann. Dies geht sowohl als Liste als auch auf einer Karte.

Releases

  • GNU/Linux.ch berichtet über die neue Version 42.0 von StreetComplete. Die intuitive Bedienbarkeit, auch durch OSM-Neulinge, wird herausgestellt.

Kennst du schon …

Weitere Themen mit Geo-Bezug

  • @Pixel_Dailies fordert Pixelkünstler jeden Tag mit einem neuen Thema heraus. Am Montag lautete das Thema Vogelperspektive und die meisten Beiträge der Teilnehmer, die unter #BirdsEyeView zu finden sind, zeigen eine Art Luftbildkarte.
  • Valentin Socha zeigt Bildschirmaufnahmen von französischen Wetterberichten aus dem Jahr 1993, in denen die wöchentlichen Vorhersagen auf einer buchstabenförmig ausgeschnittenen Karte für jeden Tag angezeigt wurden.

Wochenvorschau

Wo Was Online Wann Land
Tucson State of the Map US osmcalpic 2022-04-01 – 2022-04-03 flag
Burgos Evento OpenStreetMap Burgos (Spain) 2022 osmcalpic 2022-04-01 – 2022-04-03 flag
Região Geográfica Imediata de Teófilo Otoni Mapathona na Cidade Nanuque – MG -Brasil – Edifícios, Estradas, Pontos de Interesses e Área Verde osmcalpic 2022-04-02 – 2022-04-03 flag
Bogotá Distrito Capital – Municipio Notathon en OpenStreetMap – resolvamos notas de Latinoamérica osmcalpic 2022-04-02 flag
Ciudad de Guatemala Segundo mapatón YouthMappers en Guatemala (remoto) osmcalpic 2022-04-02 – 2022-04-03 flag
Open Mapping Hub Asia Pacific OSM Help Desk osmcalpic 2022-04-04
OSMF Engineering Working Group meeting osmcalpic 2022-04-04
Bologna Open Data Pax osmcalpic 2022-04-04 flag
Stuttgart Stuttgarter Stammtisch osmcalpic 2022-04-05 flag
London Missing Maps London Mapathon osmcalpic 2022-04-05 flag
Berlin OSM-Verkehrswende #34 (Online) osmcalpic 2022-04-05 flag
Open Mapping Hub Asia Pacific OSM Help Desk osmcalpic 2022-04-06
Tasking Manager Collective Meet Up – Option 1 osmcalpic 2022-04-06
Tasking Manager Collective Meet Up – Option 2 osmcalpic 2022-04-06
Heidelberg Heidelberg Int’l. Weeks Against Racism: Humanitarian Cartography and OpenStreetMap osmcalpic 2022-04-06 flag
Berlin 166. Berlin-Brandenburg OpenStreetMap Stammtisch osmcalpic 2022-04-08 flag
OSM Africa April Mapathon: Map Kenya osmcalpic 2022-04-09
Open Mapping Hub Asia Pacific OSM Help Desk osmcalpic 2022-04-11
臺北市 OpenStreetMap x Wikidata Taipei #39 osmcalpic 2022-04-11 flag
Washington MappingDC Mappy Hour osmcalpic 2022-04-13 flag
San Jose South Bay Map Night osmcalpic 2022-04-13 flag
20095 Hamburger Mappertreffen osmcalpic 2022-04-12 flag
Open Mapping Hub Asia Pacific OSM Help Desk osmcalpic 2022-04-13
Michigan Michigan Meetup osmcalpic 2022-04-14 flag
OSM Utah Monthly Meetup osmcalpic 2022-04-14
Open Mapping Hub Asia Pacific OSM Help Desk osmcalpic 2022-04-18
150. Treffen des OSM-Stammtisches Bonn osmcalpic 2022-04-19
City of Nottingham OSM East Midlands/Nottingham meetup (online) osmcalpic 2022-04-19 flag
Lüneburg Lüneburger Mappertreffen (online) osmcalpic 2022-04-19 flag
Open Mapping Hub Asia Pacific OSM Help Desk osmcalpic 2022-04-20
Dublin Irish Virtual Map and Chat osmcalpic 2022-04-21 flag

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

Diese Wochennotiz wurde erstellt von Lejun, MatthiasMatthias, Nordpfeil, Strubbl, derFred.