Wochennotiz 632

23.08.2022-29.08.2022

lead picture

OpenAEDMap [1] | © OpenAEDMap | © MapLibre | map data © OpenStreetMap contributors

Mappingaktionen

  • Ab 4. September 2022 könnt Ihr über den neuen Schwerpunkt abstimmen, der vom 11. September bis 8. Oktober 2022 läuft. Der “Schwerpunkt der Woche” umfasst derzeit einen ganzen Monat, damit das Schwerpunktideendepot wieder mit neuen Ideen aufgefüllt werden kann.

Mapping

  • Nach dem Vergleich verschiedener 360°-Kameras hat der OSM-Benutzer 2hu4u eine relativ preisgünstige Option für 360°-Straßenbilder gefunden, die zu zufriedenstellenden Ergebnissen für die Kartierung führt.
  • Ilya Zverevs kommentiert den Vorschlag, das OSM-Datenmodell zu ändern.

Community

OpenStreetMap Foundation

  • Um bei der diesjährigen OSMF-Jahreshauptversammlung stimmberechtigt zu sein, musst du in den vollen 90 Tagen vor der Versammlung, also ab Sonntag, dem 11. September, Mitglied oder assoziiertes Mitglied sein.
  • Tobias berichtet über das Software Dispute Resolution Panel (SDRP). Das SDRP ist ein Mechanismus zur Beilegung von Streitigkeiten, bei dem Entwickler, Mitglieder der Community oder der OSMF-Vorstand Themen einbringen können, die gelöst werden müssen. Im letzten Jahr gab es keine Themen und der OSMF-Vorstand würde gerne die Meinung der Community zum SDRP hören.
  • Die OSM Foundation (OSMF) hat beschlossen, neue Anträge auf OSMF-Mitgliedschaft und assoziierte Mitgliedschaft nur noch von Personen anzunehmen, die bereits zu OpenStreetMap beigetragen haben. Die Stiftung plant außerdem, eine Umfrage unter den OSMF-Mitgliedern durchzuführen.

Local chapter news

  • OpenStreetMap Polen hat einen weiteren Kooperationsvertrag unterzeichnet, diesmal mit dem Autor des Portals Velomapa.pl.

Ausbildung/Schulung

  • Craig Kochis will wissen, wie Vektorkarten funktionieren und lernt es, indem er selbst eine implementiert.
  • Altilunium hat ein Tutorial veröffentlicht, das zeigt, wie man mit JOSM, NodeJS, Maptiler Desktop und Tileserver GL einen OSM TileServer selbst hosten kann. Außerdem erfährst du, wie du deinen eigenen Kartenstil gestalten kannst, indem du OSM-Tag-Daten verwendest.
  • Anne-Karoline Distel hat einen Tagebucheintrag über Aspekte der Markierung von Pfählen geschrieben, bevor sie ein Video über die Kartierung von Pfählen fertiggestellt hat.

Humanitarian OSM

  • HOT bietet bezahlte Vollzeitpraktika (12 Wochen) im Bereich Datenqualität an.

Karten

  • [1] Cristoffs bloggt über die Initiative, die polnische Karte automatisierter externer Defibrillatoren (AED) neu zu schreiben und zu erweitern. Das Ergebnis ist unter openaedmap.org einsehbar. Das Projekt sucht Unterstützer bei der Programmierung und den Übersetzungen.
  • OpenSnowMap berichtet, dass für die Schweiz jetzt ein sehr hoch aufgelöstes Relief (0,5-2m Auflösung) verfügbar ist. Die Daten stammen von SwissTopo OpenData.
  • Wie man auf Twitter lesen kann, macht OpenMapTiles Schritte in Richtung Open Governance und zieht die CC0-Lizenz in Betracht, um zu offiziellen OpenStreetMap-Vektorkacheln zu werden. Tobias Jordans hat einen Eintrag auf GitHub erstellt, “um Informationen über diese Ankündigung aus der Community zu sammeln und hoffentlich eine offizielle Antwort zu bekommen, wie z. B. die Folien oder so.”

switch2OSM

  • Sahil Dhiman schreibt über seine Entdeckungen der OSM-Nutzung in vielen Produkten des täglichen Lebens und wie sie ihn motivieren, zur Karte beizutragen.

Kennst du schon …

  • LibRedirect, eine Webbrowser-Erweiterung, die auf alternative datenschutzfreundliche Frontends und Backends umleitet? Sie leitet Anfragen von den üblichen Kartenanbietern effektiv auf OpenStreetMap um.
  • … die Diskussionen auf Reddit und im OSM Operations Projekt auf Github darüber, dass Anfragen an den OpenStreetMap Tile Server für den Kachelstatus und den Neuaufbau von Kacheln seit Juli nicht mehr verfügbar sind?

OSM in der Presse

  • Die Zeitung LeMonde berichtet (fr) über die lokale OpenStreetMap-Gemeinschaft in Mali. Die von Nathalie Sidibé initiierte Gruppe will durch das Sammeln und Verteilen von Daten zur Entwicklung des Landes beitragen, beginnend mit der Hauptstadt Bamako.

Wochenvorschau

Wo Was Online Wann Land
Santa Terezinha de Goiás 2° Validatona da UMBRAOSM – Brasil. osmcalpic 2022-09-03 flag
臺北市 OpenStreetMap x Wikidata Taipei #44 osmcalpic 2022-09-05 flag
Stuttgart Stuttgarter Stammtisch osmcalpic 2022-09-06 flag
London Missing Maps London Mapathon osmcalpic 2022-09-06 flag
Berlin OSM-Verkehrswende #39 (Online) osmcalpic 2022-09-06 flag
Salt Lake City OSM Utah Monthly Meetup osmcalpic 2022-09-08 flag
Berlin 171. Berlin-Brandenburg OpenStreetMap Stammtisch osmcalpic 2022-09-08 flag
München Münchner OSM-Treffen osmcalpic 2022-09-08 flag
Morogoro Field Mapping is the Future: A Tasking Manager Workflow for Open Data Kit (ODK) osmcalpic 2022-09-09 flag
Claix Cartopartie à Claix (Isère, France) osmcalpic 2022-09-10 flag
OSMF Engineering Working Group meeting osmcalpic 2022-09-12
San Jose South Bay Map Night osmcalpic 2022-09-14 flag
Chippewa Township Michigan Meetup osmcalpic 2022-09-15 flag
Großarl 6. Virtueller OpenStreetMap Stammtisch Österreich osmcalpic 2022-09-14 flag
Ballerup Kommune OSM DK Konference osmcalpic 2022-09-17 flag
Dublin OpenStreetMap Ireland AGM osmcalpic 2022-09-17 flag
Pacé Atelier participatif « Recensement des commerces » osmcalpic 2022-09-20 flag
155. Treffen des OSM-Stammtisches Bonn osmcalpic 2022-09-20
City of Nottingham OSM East Midlands/Nottingham meetup (online) osmcalpic 2022-09-20 flag
Lüneburg Lüneburger Mappertreffen (online) osmcalpic 2022-09-20 flag
Roma Incontro dei mappatori romani e laziali osmcalpic 2022-09-21 flag
Miniac-sous-Bécherel Atelier participatif « Recensement des commerces » osmcalpic 2022-09-22 flag
[Online] OpenStreetMap Foundation board of Directors – public videomeeting osmcalpic 2022-09-22
Cisterna d’Asti Incontro mapper astigiani osmcalpic 2022-09-24 flag

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

Diese Wochennotiz wurde erstellt von MatthiasMatthias, Strubbl, TheSwavu, derFred.
Wir nehmen Linkvorschläge für die nächste Ausgabe über dieses Formular an und freuen uns über Deinen Beitrag.