Wochennotiz 645

22.11.2022-28.11.2022

lead picture

Flying paths of some birds [1] | © Benjamin Becquet, Data source: GBIF.org: BirdMap Data – GPS tracking of Storks, Cranes and birds of prey, breeding in Northern and Eastern Europe (09 May 2022) Bird pictures: WikiMedia Commons | map data © OpenStreetMap contributors

Mappingaktionen

  • Ab 4. Dezember 2022 könnt Ihr über den neuen Schwerpunkt abstimmen, der vom 11. Dezember 2022 bis zum 7. Januar 2023 läuft. Der „Schwerpunkt der Woche“ umfasst derzeit einen ganzen Monat, damit das Schwerpunktideendepot wieder mit neuen Ideen aufgefüllt werden kann.

Mapping

  • barefootstache schreibt in seinem Blog über seine persönliche „100 Day Mapping Challenge“.
  • Es wird um Stellungnahme für crossing:signals=* gebeten, einen Vorschlag zur Abschaffung von crossing=* zugunsten von crossing:signals=* und crossing:markings=*.
  • Bis Donnerstag, den 8. Dezember, kann über die Überarbeitung des Schemas parking:lane=* und parking:condition=* für die Kartierung von Straßenparkplätzen abgestimmt werden, um diese zu ersetzen.

Community

  • Piet Brömmel alias piebro veröffentlicht eine Website, auf der man rund 40 verschiedene, monatlich aktualisierte Statistiken über OSM abrufen kann. Wenn immer möglich werden die Ergebnisse auf einer Karte dargestellt. Eine Beschreibung und den Code findet man auf GitHub. Feedback oder Vorschläge für weitere interessante Statistiken sind willkommen und können durch das Öffnen eines Issue bei GitHub oder durch eine E-Mail an ihn erfolgen.
  • Cristoffs bittet um Hilfe bei der Übersetzung der Website openaedmap.org. Die Übersetzungen werden mit Weblate erstellt.
  • Jaqueline Amorim reflektiert in ihrem Blogbeitrag über das Ungleichgewicht von Männern und Frauen bei OpenStreetMap.
  • HOT Open Mapping Hub Asia Pacific ruft Partner auf, das OSM Hackfest in ihren Ländern durchzuführen und zu wiederholen. Es gibt auch ein YouTube-Video über das erste Hackfest in Nepal.
  • HOT Open Mapping Hub Asia Pacific twittert, dass sie im Jahr 2023 Patenschaften für 15 Studentenclubs an Universitäten übernehmen werden. Die Bewerbungsfrist ist bis zum 10. Dezember verlängert worden.
  • PlayzinhoAgro beschreibt in seinem Blogbeitrag seine Tätigkeiten in den letzten drei Jahren.
  • pnomean hat einige Statistiken über die Nutzung der OpenStreetMap-Website und -kacheln in Q3 2022 veröffentlicht.
  • Martijn van Exel sagt: „Ich vermisse hier eine Menge Leute“ … und er meint, dass sich die Community auf der OSM-Mastodon-Instanz treffen sollte.

Local chapter news

  • Der November Newsletter von OSM US wurde versandt.

Veranstaltungen

switch2OSM

  • Aron Gergely hat OSM „in freier Wildbahn“ in einem Zug irgendwo in Ungarn entdeckt. … Und mit der richtigen Attributierung in der Landessprache.

Open-Data

  • [1] Benjamin Becquet hat mit Hilfe offener Daten Karten eine interaktive Karte der Zugvögel erstellt. Der Quellcode der Karte ist auf Github verfügbar.

Programme

  • Minh Nguyễn implementiert eine sich dynamisch an die Sprache des Nutzers anpassende Kartenbeschriftung für OpenStreetMap Americana, einer Vektor-Kachel-Implementierung der OSM Slippy Map.

Programmierung

  • Sarah Hoffmann alias Lonvia berichtet,
    dass sie in die neueste Version von Nominatim mit finanzieller Unterstützung der Geofabrik eine experimentelle Unterstützung für osm2pgsqls „Flex Output“ eingebaut hat. Damit wird es in Zukunft möglich sein, Karten-Rendering und Geocoding-Suchmaschine von der gleiche Datenbank aus zu betreiben.
  • HeiGIT, das Heidelberger Institut für Geoinformationstechnologie, berichtet, dass die Version 1.0 der OSHDB veröffentlicht worden ist. Die OSHDB ist eine Datenbank historischer OpenStreetMap Daten, die es Nutzern ermöglicht, die Menge der Daten und Beiträge zu OSM im Laufe der Zeit auf eine benutzerfreundliche Weise über das ohsome Dashboard zu visualisieren und zu erforschen.

Releases

  • Pascal Neis weist in einem Tweet darauf hin, dass man in seinem „How did you contribute to OSM?“ Account neuerdings auch den eigenen OSM Community Account erwähnen und verlinken kann.
  • karussell kündigt die Veröffentlichung von GraphHoppers komplett neu geschriebenen Frontends an, das alternative Routen unterstützt, die Funktion für benutzerdefinierte Modelle enthält, auf mobilen Geräten funktioniert und viele weitere Funktionen bietet. Du kannst mehr darüber im GraphHopper Blog lesen.
  • Mateusz Koniecznys wikidata/wikipedia-Validierungstool listet jetzt Probleme in vielen neuen Gebieten auf wie Brasilien, Tschechien, Moldawien, Uganda, Italien, Ghana, Israel, Russland, Ukraine, Kuba, Jemen, Saudi-Arabien, Weißrussland, neue Gebiete in Deutschland und den USA und es wurden weitere Änderungen aufgenommen.Mateusz bittet um Hilfe bei der Behebung der festgestellten Probleme. Wenn jemand daran interessiert ist, andere Gebiete zu reparieren, kann er sie gerne anfordern!

Kennst du schon …

  • en.osm.town, die „Homebase“ von OpenStreetMap auf Mastodon? Seit Anfang des Monats ist die Zahl der Mitglieder sprunghaft angestiegen. @weeklyOSM ist auch dort vertreten. Hole Dir Deinen eigenen Account @MeinName@en.osm.town.Vorteil der Mitgliedschaft auf dieser Homebase für OSMer: Man liest – ohne irgendjemandem zu folgen – direkt alle Nachrichten der Mitglieder im lokalen Feed.

OSM in der Presse

Weitere Themen mit Geo-Bezug

  • PCINVASION hat, wie sie sagen, „ein Early Access-Spiel“ namens City Bus Manager mit Karten, die auf OpenStreetMap basieren, veröffentlicht.
  • HeiGIT, das Heidelberger Institut für Geoinformationstechnologie, sucht eine/n Postdoc / Senior Researcher/in zu OpenStreetMap Road Quality Analysis für ein Projekt zur Entwicklung, Evaluierung und Weiterentwicklung von Methoden und Technologien zur Analyse der OSM-Datenqualität.
  • Jake Coppinger hat mit Marey-Diagrammen den „Sydney Transit Graph – a visualisation of real-time Sydney bus congestion“ erstellt. Der Code ist auf GitHub zu finden.

Wochenvorschau

Wo Was Online Wann Land
Cojata Reunatón Latam 2022-12-03 flag
加古川市 State of the Map Japan 2022 in Kakogawa 2022-12-03 flag
京都市 京都!街歩き!マッピングパーティ:第34回 渉成園 2022-12-04 flag
臺北市 OpenStreetMap x Wikidata 月聚會 #47 2022-12-05 flag
OSMF Engineering Working Group meeting 2022-12-05
Monthly MapRoulette Community Meeting 2022-12-06
City of Westminster Missing Maps London Mapathon 2022-12-06 flag
San Jose South Bay Map Night 2022-12-07 flag
Berlin OSM-Verkehrswende #42 (Online) 2022-12-06 flag
HOT Tasking Manager Monthly Meet Up 2022-12-07
Brest Mapathon en partenariat avec Infini 2022-12-07 flag
Rio de Janeiro Workshop Mapeamento Participativo e Cartografia Social 2022 / Participatory Mapping and Social Cartography Workshop 2022 2022-12-07 – 2022-12-08 flag
Stuttgart Stuttgarter Stammtisch 2022-12-07 flag
München Mapping Party: Christmas Edition 2022-12-08 flag
Žilina Missing Maps mapathon Slovakia online #8 2022-12-08 flag
München Münchner OSM-Treffen 2022-12-08 flag
Budapest Corvin Mall in-person survey, Grund: NextCloud Maps, StreetComplete, Snap, IPv6 2022-12-09 flag
Zürich OSM-Stammtisch 2022-12-09 flag
Berlin 174. Berlin-Brandenburg OpenStreetMap Stammtisch (hybrid – Test für FOSSGIS 2023) 2022-12-09 flag
[Online] 16th Annual General Meeting of the OpenStreetMap Foundation 2022-12-10
København OSMmapperCPH 2022-12-11 flag
HOT Open Tech and Innovation Session – Option 1 2022-12-13
HOT Open Tech and Innovation Session – Option 2 2022-12-13
City of Nottingham OSM East Midlands/Nottingham meetup (online) 2022-12-13 flag
Salt Lake City OSM Utah Monthly Meetup 2022-12-15 flag
Rio de Janeiro Workshop Mapeamento Participativo e Cartografia Social 2022 / Participatory Mapping and Social Cartography Workshop 2022 2022-12-14 – 2022-12-15 flag
Michigan Meetup 2022-12-15
Stainach-Pürgg 7. Virtueller OpenStreetMap Stammtisch Österreich 2022-12-14 flag
IJmuiden OSM Nederland bijeenkomst (online) 2022-12-14 flag
Roma Incontro dei mappatori romani e laziali 2022-12-14 flag
Brugge OpenStreetMap meetup in Bruges 2022-12-15 flag
Toulouse Réunion du groupe local de Toulouse 2022-12-17 flag
Bruxelles – Brussel OpenStreetMap meetup in Brussels 2022-12-20 flag
158. Treffen des OSM-Stammtisches Bonn 2022-12-20
Lüneburg Lüneburger Mappertreffen (online) 2022-12-20 flag
Karlsruhe Stammtisch Karlsruhe 2022-12-21 flag

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

Diese Wochennotiz wurde erstellt von MatthiasMatthias, Nordpfeil, Strubbl, TheSwavu, derFred.
Wir nehmen Linkvorschläge für die nächste Ausgabe über dieses Formular an und freuen uns über Deinen Beitrag.

One Reply to “Wochennotiz 645”

  1. > PCINVASION hat, wie sie sagen, „ein Early Access-Spiel“ namens….

    Der Schreiberlinge der Rezension ist von PCInvasion. Das Spiel ist entwickelt von PeDePE aus Konstanz
    https://pedepe.de/community/forum/index.php?thread/7297-city-bus-manager-offizielle-ank%C3%BCndigung/
    https://www.openstreetmap.org/way/137280733

    Der „Publisher“ ist Aerosoft bei Paderborn
    https://www.aerosoft.com/de/shop/weitere-simulatoren/tycoon/3931/city-bus-manager-early-access
    https://www.openstreetmap.org/way/112477006

    Zu kaufen wiederum auf /über die Steam-Platform:
    https://store.steampowered.com/app/1364210/City_Bus_Manager/