Wochennotiz 690

03.10.2023-09.10.2023

lead picture

Orientation for traffic signs for JOSM [1] © Stfmani | map data © OpenStreetMap contributors

Mapping

  • [1] Stfmani hat einen JOSM-Kartenstil erstellt, um die Richtung der Verkehrsschilder anzuzeigen.
  • Anne-Karoline Distel hat (von Helge Schneiders Musical inspiriert) damit begonnen, Stiefelabstreifkanten zu kartieren. Sie beschreibt in einem Blogbeitrag die Details und ihre Hintergrundgedanken und hat sogar ein Video darüber erstellt.
  • barefootstache teilt seine Erfahrungen, wie er die kroatische Landschaft und insbesondere noexit-Pfade erkundet hat.
  • MapComplete hat eine neue Funktion eingeführt, mit der Geschäfte und Restaurants markiert werden können, die zucker-, gluten- und laktosefreie Produkte anbieten.

Mappingaktionen

  • Mapeoabierto aus Ecuador lädt zum Kartieren ein. Die Gruppe hat dazu Projekte in Quito, Guayaquil und Latacunga im Tasking-Manager und die beiden Projekte Tena und Loja in MapSwipe aufgelegt.
  • Microsoft plant eine OpenStreetMap-Kartierungskampagne, die um 11 Länder erweitert wurde (Moldawien, Lettland, Litauen, Estland, Weißrussland, Georgien, Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Mongolei und Russland). Die lokalen Mapping-Communities sind eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen.

Community

  • Robert Grübler hat den Wunsch nach einer Visitenkarte geäußert, die er gegebenenfalls bei seinen Kartierungen vor Ort neugierigen Passanten geben kann. Das österreichische „local chapter“ hat genau für diesen Zweck eine Visitenkarte entworfen und stellt fest, dass diese besser angenommen wird als ein erklärender Flyer.
  • Die OSM India hat sich für eine Unterkategorie im neuen Community-Forum eingesetzt, das am 10. Oktober 2023 eingerichtet wurde. Die Kategorie wird von den Veteranen Contrapunctus, Sahilister, ReueId, Muzirian und NLBRT moderiert.
  • Volker Krause teilt seine Erfahrungen aus seiner Teilnahme am Karlsruhe Hack Weekend September 2023. Während der Veranstaltung konzentrierte er sich auf die Entwicklung der KDE Itinerary-Anwendung, insbesondere auf die POI-Suche und das Kartenstyling in der Indoor-Karte.
  • OpenStreetMap Belgien und Mapillary wollen > zusammen die Verfügbarkeit von Straßenbildern in der Europäischen Union verbessern! Zu diesem Zweck werden sie eine Reihe von GoPro Max 360°-Kameras und zugehöriger Hardware an Freiwillige in ganz Europa verteilen.

OpenStreetMap Foundation

  • Dorothea Kazazi hat einige zusätzliche Informationen zu den Vorstandswahlen der OpenStreetMap Foundation veröffentlicht, die im Dezember 2023 stattfinden werden. Die Einreichung von Fragen an die Kandidaten ist ab sofort möglich.
  • OpenStreetMap kann kostenlos genutzt, aber nicht kostenlos betrieben werden. Bitte unterstützt > daher die OSM-Foundation durch Eure Spende oder durch Eure aktive Mitarbeit in Arbeitsgruppen.

Local chapter news

  • Katja Haferkorn informiert darüber, dass der FOSSGIS e.V. (die deutsche OSM-Regionalvertretung) für OSM-Stammtische Tischfähnchen bereitstellt. Bestellungen bei Katja bis 27. Oktober.

Veranstaltungen

  • Der Call for Participation für die FOSSGIS 2024 ist bis Sonntag, 06. November 2023 geöffnet. Es wird nach Aussage der FOSSGIS keine Verlängerung geben.
  • Die Trufi Association veranstaltete ein Webinar mit dem Titel „Unpacking the Power of Data in Active Mobility“ (Die Macht der Daten in der aktiven Mobilität entfalten) und diskutierte mit Experten der Weltbank und des ITDP über OSM-Daten.

OSM in Aktion

  • CityLab, ein Projekt der Technologie-Stiftung Berlin (gefördert von der Stadt Berlin) hat eine Karte „Gieß den Kiez“ aufgelegt. Die Karte zeigt 800.000 Stadtbäume, deren Bewässerung durch Menschen aus der Nachbarschaft interaktiv „adopiert“ werden kann.
  • Geoconfirmed, eine Crowdsourcing-Website zur Lokalisierung von Konfliktzonen, bietet jetzt eine Karte des Konflikts zwischen Israel und Palästina.
  • In einem Artikel auf gnulinux.ch beschreibt caos welche verschiedenen Wege und Herangehensweisen es gibt, um einen Einstieg bei OpenStreetMap zu finden.

Open-Data

  • Mikhail Sarafanov erklärt > , wie du OSM- und Landsat-Daten kombinieren kannst, um grünflächenreiche Gegenden zu erkennen.

Programme

  • Die ursprüngliche Trufi-App für den öffentlichen Nahverkehr in Cochabamba, Bolivien, hat mit Hilfe von OSM (und TikTok) gerade die Marke von 100.000 Installationen überschritten. Die App wurde zum Vorbild für die Nutzung von OSM als Grundlage für offene Daten über Verkehrswege.

Releases

  • Version 4.0 des Editors Every Door ist veröffentlicht. Sie kommt mit verbesserter GPS-Genauigkeit, ermöglicht das Hinzufügen von Pausen in den Öffnungszeitintervallen, die über Mitternacht hinausgehen, hat die Standard-Bilder auf Mapbox umgestellt und Maxar (das uns im Stich gelassen hat) deaktiviert – und vieles mehr.
  • Sarah Hoffmann hat die Veröffentlichung von Nominatim Version 4.3.1 angekündigt.
  • OpenStop wurde in der Version 0.5.0 veröffentlicht und hat jetzt auch eine englische Version (zusätzlich zur deutschen Version). Probiere es aus und füge Informationen über die Bushaltestellen in deiner Nähe hinzu!

Wochenvorschau

Wo Was Online Wann Land
Abuja State of the Map Nigeria 2023 2023-10-11 – 2023-10-14 ng
Lorain County OpenStreetMap Midwest Meetup 2023-10-12 flag
Mapathon in support of peacekeeping 2023-10-12
Amsterdam Mapping the Future with MaptimeAMS 2023-10-12 flag
Gárdony OSM Fonó: Short editing introduction and remote help (online, live) 2023-10-12 flag
Hannover OSM-Stammtisch Hannover 2023-10-12 flag
Montrouge Rencontre contributeurs Sud de Paris 2023-10-12 flag
Anglet Rencontre groupe local Pays Basque Sud Landes 2023-10-13 flag
Berlin OSM-Stammtisch Berlin/Brandenburg 2023-10-13 flag
Berlin OSM Hackweekend Berlin 10/2023 2023-10-14 – 2023-10-15 flag
Budapest Walnut-themed surveying hike around Diósd (in person) 2023-10-14 flag
Henrietta Township Journey to the Centers of Michigan 2023-10-14 flag
Pittsburgh A Synesthete’s Atlas: Cartographic Improvisations Between Eric Theise and Trē Seguritan Abalos 2023-10-15 flag
Kalkaji Tehsil 3rd OSM Delhi Mapping Party 2023-10-15 flag
Waitematā FOSS4G SotM Oceania 2023 Conference 2023-10-15 – 2023-10-19 flag
The Municipal District of Kilkenny City Kilkenny History Mappers MeetUp 2023-10-16 flag
臺北市 OpenStreetMap x Wikidata 月聚會 #57 2023-10-16 flag
Lyon Réunion du groupe local de Lyon 2023-10-17 flag
Berlin Missing Maps – DRK Online Mapathon 2023-10-17 flag
Bonn 168. OSM-Stammtisch Bonn 2023-10-17 flag
Lüneburg Lüneburger Mappertreffen (online) 2023-10-17 flag
OSMF Engineering Working Group meeting 2023-10-18
Salt Lake City Salt Lake City monthly Map Night 2023-10-19 flag
Zürich Missing Maps Zürich Mapathon 2023-10-18 flag
Chambéry Mapathon débutant saison 23/24 CartONG 2023-10-23 flag
San Jose South Bay Map Night 2023-10-25 flag
Düsseldorf Düsseldorfer OpenStreetMap-Treffen 2023-10-25 flag
Wien 69. Wiener Stammtisch 2023-10-25 flag
[Online] OpenStreetMap Foundation board of Directors – public videomeeting 2023-10-26
Lübeck 136. OSM-Stammtisch für Lübeck und Umgebung 2023-10-26 flag

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

Diese Wochennotiz wurde erstellt von MatthiasMatthias, Nordpfeil, Reinhard12, Strubbl, derFred.
Wir nehmen Linkvorschläge für die nächste Ausgabe über dieses Formular an und freuen uns über Deinen Beitrag.