14.11.2023-20.11.2023
SotM EU 2023 – Woher kommen sie? [1] | Foto © mstock, nakaner, hafi; CC-BY 4.0
Mapping
- Thelone1986 hat auf YouTube mehrere Videos über die OpenStreetMap-Kartierung in der Stadt Seraing, Belgien, veröffentlicht.
- Der Vorschlag zum Tag
amenity=bicycle_wash
(Fahrradwaschdienst) wird derzeit diskutiert.
Community
- Andy Allan gibt ein Update über die Entwicklung der Openstreetmap-Website: das Hinzufügen der Funktion zur Begrenzung der Kartenbearbeitungsrate und eine Präsentation bei SOTM EU 2023 mit dem Titel „Maintaining OpenStreetMap.org„.
- Bei einem seltenen persönlichen Gipfeltreffen trafen sich die Trufi-Freiwilligen in Cochabamba, Bolivien – Kartographen, Entwickler und Gemeindeleiter, um ihre Erfolge zu feiern.
- lhirlimann berichtet von seinen Erfahrungen am OpenStreetMap-Gemeinschaftsstand während der Veranstaltung Capitole du Libre 2023. Viele Teilnehmer besuchten den Stand und stellten verschiedene Fragen zu OpenStreetMap.
- Martijn van Exel berichtet über das monatliche OpenStreetMap-Treffen in Salt Lake City, das er organisiert hat.
- Ponciano da Costa de Jesus berichtet über den Start der OpenStreetMap-Community in Timor-Leste am 18. November 2023.
- Simon Poole äußert sich zu den möglichen Auswirkungen der Linux Foundation auf das Geo-Business-Ökosystem, das sich auf OpenStreetMap-Daten verlässt.
- unsungNovelty teilt einige der OpenStreetMap-Kartierungsgebiete, die ihn am meisten beeindruckt haben.
- Ilya Zverev schreibt über seine Gedanken zu Overture Maps, nachdem er die Veranstaltung State of the Map Europe 2023 besucht hatte.
OpenStreetMap Foundation
- Die nächste öffentliche Vorstandssitzung der OSMF findet am 30. November um 20:00 Uhr UTC statt.
- Der Wahlausschuss für die Vorstandsmitglieder der OpenStreetMap Foundation hat
>
die Manifeste der Kandidaten und die Ergebnisse der Fragerunde veröffentlicht.
Local chapter news
- Jochen Topf ist zum OpenStreetMap-Berater im FOSSGIS-Koordinationszentrum ernannt worden.
Veranstaltungen
- [1] FOSSGIS berichtet über die Teilnahme an der Veranstaltung State of The Map Europe 2023.
- Bart teilt seine Eindrücke von der Veranstaltung „State of the Map Europe 2023“.
- Courtney bloggt über ihre Geschichte der SotM EU 2023 und warum eine gute Story wichtig für OpenStreetMap ist.
- Das IVIDES-Institut veranstaltete den GIS DAY 2023 mit Mapathons zu interessanten Gebieten in Rio de Janeiro (Brasilien).
Humanitarian OSM
- Rabi Shrestha berichtet
>
über die humanitären Kartierungsaktivitäten der OpenStreetMap Nepal Community während des Erdbebens im Bezirk Jajarkot, Nepal, am 3. November 2023.
Karten
- Die 30DayMapChallenge 2023 auf Mastodon, LinkedIn, X und BlueSky wurde fortgesetzt.Es ist nicht möglich, die Vielzahl der herausragenden Arbeiten angemessen zu würdigen. Die Auswahl, die wir treffen, ist rein zufällig und stellt keine Bewertung dar. Bitte sieh dir die Arbeiten selbst an. Der Hashtag #30DayMapChallenge wird dir dabei helfen.
- Tag 13: Choropleth
- Tag 14: Europa
- Schiffsrouten durch die Fjorde von #Norwegen
- dolomiti di brenta, italien – btw: der Code für alle seine 30DMC23 Karten ist auf GitHub verfügbar – auch der Code für diese Karte
- Waldfläche pro Land.
- Die Biome-Gemeinschaft von Europa
- Tag 15: OpenStreetMap – Aus Gründen dieses Themas ein paar mehr
- Um unserem Kernthema gerecht zu werden und in diesem Abschnitt nicht zu übertreiben, hat derFred versucht, alle Veröffentlichungen auf Mastodon und LinkedIn für Tag 15 – OpenStreetMap in seinem Blogbeitrag zu sammeln.
- Von Cabo
bis Rabó
– also von „Kopf bis Fuß“
- Ljubljana à partir des données lidar du gouvernement et un fond OpenStreetMap Standard.
- Henningsvær auf den Lofoten in Norwegen
- Der Reichtum der OSM-Daten und die Möglichkeiten von rayshader – Atemberaubendes GIF von fünf Overlays auf schattiertem Relief – Straßen (Linie), Gebäude (Polygon), Wälder (Polygon), Flüsse (Linie) und historische Orte (Punkt).
- Tag 16: Ozeanien
- Tag 17: Fluss
- Tag 18: Atmosphäre
- Tag 19: 5-Minuten-Karte
- Zkir hat
>
mehrere statistische Karten über das Alter von OSM-Objekten analysiert. Anhand dieser Karten können wir sehen, welche Gebiete seit langem kartiert sind und welche Gebiete in letzter Zeit inaktiv waren.
Programme
- Sarah Hoffmann kündigt die Veröffentlichung der Versionen 4.3.2 und 4.2.4 von Nominatim an. Diese Versionen enthalten Korrekturen für SQL-Injection-Sicherheitslücken in der Nominatim CLI.
- Sie berichtet
>
außerdem über ein Experiment zur Verbesserung der Leistung des Python-Frontends von Nominatim mithilfe der SQLAlchemy-Optimierung. Es kann festgestellt werden, dass diese Optimierung die Leistung des Python-Frontends erfolgreich verbessert, obwohl sie immer noch nicht so gut ist wie die vorherige PHP-Leistung.
- Als Reaktion auf die Unzugänglichkeit von Bing-Satellitenbildern in einigen OSM-Editoren erklärt Milos Brzakovic von Microsoft die neuen Regeln für die Nutzung der Bing Maps-Bilder-API für OSM-Editoren. Der Grund dafür ist die neue Politik
>
, die kostenlose Version der API für OSM-Editoren von der kostenpflichtigen Version der Bing Maps Bild-API zu trennen.
Kennst du schon …
- … die Karte mit allen Hackerspaces, Fablabs und Makerspaces, also offenen Werkstätten, in denen Du Deine Projekte realisieren kannst?
- … das MapComplete-Bot-Konto auf Mastodon, das regelmäßig MapComplete-Nutzerstatistiken meldet?
- … die historische Straße Java Great Post Road auf OpenStreetMap?
Weitere Themen mit Geo-Bezug
- Nate Berg von FastCompany.com rezensiert felt.com, einen Online-Dienst zur Erstellung individueller Karten.
- OpenStreetMap ist nicht die einzige Gemeinschaft, in der Menschen bereit sind, sich über scheinbar kleine Dinge zu streiten. In Hampshire in England haben sich die Einwohner für die korrekte Darstellung von Apostrophen auf Straßenschildern eingesetzt. OpenStreetMap hat das Apostroph schon immer gehabt. Eine Arabeske am Rande: In der automatischen Übersetzung
werden die falschen Apostrophe im unteren Textteil entfernt.
- Robert Thorson erklärt
>
, wie Steinmauern zu einer charakteristischen Landform in Neuengland wurden.
Wochenvorschau
Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.
Diese Wochennotiz wurde erstellt von MatthiasMatthias, Nordpfeil, Reinhard12, Strubbl, derFred.
Wir nehmen Linkvorschläge für die nächste Ausgabe über dieses Formular an und freuen uns über Deinen Beitrag.
Open street map is good and hope deals with also GIS.. also need more guidance on open street map am student in Uganda at Ndejje university..need to know how to carry out mapping.. thank u.