15.11.2022-21.11.2022
Braille & ASCII Weltkarte [1] | © Michael Straßburger | map data © OpenStreetMap contributors
Mapping
- Anne-Karoline Distel ist immer noch „besessen“ von den Crannógs. Sie hat die ersten beiden Teile einer geplanten fünfteiligen Videoserie über die Kartierung von Crannógs veröffentlicht.
- watmildon erläutert die Technik, mit der sie Fälle finden und beheben, in denen
addr:housenumber
fälschlicherweise alsname
gekennzeichnet wurde. - OSM-Benutzer blkatbyhh teilt
►
eine Anleitung, wie man mit Fiji, einer Bilderkennungssoftware, halbautomatisch Landnutzungsmerkmale aus Satellitenbildern kartiert.
- Zu den folgenden Vorschlägen werden Kommentare erbeten:
office=power_utility
, anstelle des bisherigenoffice=energy_supplier
für das Büro eines Energieversorgungsunternehmens.emergency=lifeboat_station
für die Kennzeichnung der Gebäude und Stützpunkte von Organisationen zur Rettung Schiffbrüchiger.
- Die Abstimmung zu
fountain:design=*
zur Ergänzung des Tagsamenity=fountain
läuft noch bis 5. Dezember. - Benutzer renminbo fragt sich, wie mit nicht mehr gepflegten Wanderrouten in OSM am geschicktesten umzugehen ist, so dass Mapper bei einer potentiellen, späteren Reparatur nicht komplett neu beginnen müssen.
Community
- Die Ergebnisse einer OSMF-Mitgliederbefragung zu den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft (wir berichteten) wurden veröffentlicht.
- LySioS zeigt die Zunahme der User bei Mastodon. Er weist auch auf die von Amapanda administrierte Instanz mit Themenschwerpunkt OSM hin. Amapanda sucht ein Logo für diese Instanz.
OpenStreetMap Foundation
- Die Engineering Working Group (EWG) hat einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für ein Projekt veröffentlicht, mit dem die Möglichkeit geschaffen werden soll, Benutzer auf der openstreetmap.org-Website stummzuschalten. Dies würde es OSM-Mitarbeitern, die unerwünschte Nachrichten in ihrem openstreetmap.org-Posteingang erhalten, ermöglichen, private Nachrichten eines anderen Mitwirkenden stummzuschalten (zu ignorieren). Dieses Thema wird auch in einer Github-Projektdiskussion diskutiert.
- Berechtigte Mitglieder der OpenStreetMap Foundation (OSMF) sollten am 3. Dezember in ihrer Mailbox (registrierte OSMF-E-Mail) Anweisungen erhalten haben, wie sie für die Wahl von vier neuen Vorstandsmitgliedern stimmen können. Sie können ihre Stimme abgeben am Samstag, den 4. Dezember nach 16:00 Uhr UTC. Die Abstimmung endet am Samstag, den 10. Dezember um 16:00 Uhr UTC, wenn die Jahreshauptversammlung (JHV) beginnt.Wie wir letzte Woche berichtet haben, gibt es im OSM-Wiki weitere Informationen und es ist auch möglich, die Antworten der Kandidaten auf offizielle Fragen und das Manifest zu lesen.
- Die „Gefahr einer feindlichen Übernahme der OpenStreetMap Foundation“ war letzte Woche die einzige Diskussion auf osmf-talk für die aktuelle Vorstandswahl, bei der in diesem Jahr 4 Sitze zur Verfügung stehen und 11 Kandidaten kandidieren, von denen einige eine Unternehmenszugehörigkeit haben. OSMF ist der rechtliche Eigentümer der OSM-Datenbank (und der Hardware). Ein Beitrag aus den USA brachte die Diskussion ins Rollen, indem er einem Vorstandsmitglied vorwarf, auf der Diskussionsliste talk-de deutsche Kandidaten gegenüber Kandidaten aus den USA zu bevorzugen. Die Meinungen gingen jedoch weit auseinander und andere diskutierten über das Risiko einer feindlichen Übernahme.
- Christoph Hormann schreibt in seinem Blog seine Beobachtungen zum vergangenen Jahr hinsichtlich der OSMF. Neben sehr vielen anderen Fakten beobachtet er eine „zunehmenden Kommerzialisierung der OSMF-Politik“ und eine „zunehmenden Dominanz des Lobbyismus in der politischen Beratung der OSMF“.
Veranstaltungen
- Die 30DayMapChallenge 2022 auf Twitter ging weiter. Es ist nicht möglich, die Vielzahl der herausragenden Arbeiten angemessen zu würdigen. Die Auswahl, die wir treffen, ist rein zufällig und stellt keine Bewertung dar. Bitte sieh dir die Arbeiten selbst an.
- Day 15: Food/drink | Vanessa Tebbitt
@vanessatebbitt * Meat Consumption and CO2 Emissions | Loore @loore_ko * Traffic lines of Estonian fishing vessels 2019 | Hans van der Kwast @hansakwast * Where to buy Dutch Cheese | bordoray @bordoray * cooked as E(ps)GG:221115 | - Day 16: Minimal | ThoNoi @noirothomas * lLe Haut, Le Bas et Le Doubs | MapServer Studio @mapserverstudio * WORLDLE | Peter Gorman @barelymaps * The bridges of Portland, Oregon. | Nim – @bbecquet@mamot.fr @nimwendil * 64×64 pixel art Isle of Mull |
- Day 17: A map without a computer | suǝbbıɹɟ pıʌɐp @dakvid * A pizza in the shape of Australia. | BKG @BKG@social.bund.de * Weihnachtsplätzchen/Bolachas de Natal | jcarlson@mapstodon.space Josh Carlson @jcarlson@mapstodon.space * Mapmaking With Children | Dolly Andriatsiferana @privatemajory * Geofiction |
- Day 18: Colour Friday: Blue | Michel Stuyts @michelstuyts@fosstodon.org * Flow accumulation around Deurne airport | Vikki :verified: @DataScienceNot2@tech.lgbt * Migration paths of some Bluefin Tuna | Xiao Wang @gisXiaoWang * When map meets blue and white porcelain. | Keith Jenkins @kgjenkins@mapstodon.space * wait vor it … |
- Day 19: Globe | LUC @LUCtweeting * Elemental Earth | Sam Keast @SouthCrossMaps * Population of Eurasian and African countries | Andrew DC 🌈 @andrewdc_nz * For All Moon Time | Andrew Tyrrell * Platonic Earth@SouthArrowMaps@mapstodon.space |
- Day 20: „My favourite …“ | Doug G. @douggreenfield@mapstodon.space * Map of my Favorite Maps | ArtisansCartographes @Artisans_Cartos CrossMap Puzzle | Seán @Seaniesan * Geological Map of Ireland |
- Day 21: Data: Kontur Population Dataset | Benjamin Becquet @bbecquet@mamot.fr * Population of the Netherlands living below sea level | I.K.D @IKEDA_02 * Population Mogadishu, Somalia | Ahmad Zaenun Faiz @zaenun_faiz * Hexagon Penduluk Jawa Tengah
- Day 15: Food/drink | Vanessa Tebbitt
- HOT veröffentlicht einen HOT unSummit-Halbzeitbericht
>
, der bisher sieben Eventkooperationen in sechs Ländern umfasst.
- OSM-Nutzer Rashid86 berichtet, dass InDrive.Tech eine Mapping-Kampagne gestartet hat, um eine kleine Siedlung in Kasachstan vom 16. bis 23. November zu kartieren, was mit den Internationalen Tagen der Geografischen Informationssysteme zusammenfällt.
Karten
- yvecai feiert die Kartierung von über 100.000 km nordischer Skipisten.
Releases
- Nominatim 4.1.1 ist veröffentlicht
>
. Diese Version behebt einige Probleme bei der Aktualisierung von Datenbanken und der Suche.
Kennst du schon …
- [1] … MapSCII a Braille & ASCII world map renderer for your console?
- … die Hintergründe der Twitter-Sperrung von OpenLayers, einer JavaScript-Bibliothek für interaktive Karten? Twitter schreibt vor, dass die Nutzer mindestens 13 Jahre alt sein müssen, und das Team hat das Datum der ersten Veröffentlichung im Jahr 2006 als Geburtstag angegeben. Wir können die Wiedergeburt von @openlayers auf Twitter bestätigen, jedoch nicht dessen Alter.
Wochenvorschau
Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.
Diese Wochennotiz wurde erstellt von MatthiasMatthias, Nordpfeil, PierZen, Strubbl, TheSwavu, derFred.
Wir nehmen Linkvorschläge für die nächste Ausgabe über dieses Formular an und freuen uns über Deinen Beitrag.