29.08.2023-04.09.2023
Screenshot von Paul Normans OpenStreetMap Tile Server-Benutzerstatistik [1] © Paul Norman | Kartendaten © OpenStreetMap-Mitwirkende
Mapping
- Der YouTube-Kanal „OSM for History Buffs“ hat ein Video veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie man Hecken mit den Papierkarten von fieldpapers.org kartiert.
- Włodzimierz Bartczak (Cristoffs) bloggt
>
über eine KI-Revolution bei der Kartierung von OSM. Er beschreibt das von Kamil Monicz (NorthCrab) entwickelte Tool, das KI nutzt, um Fußgängerüberwege zu kartieren.
- Christoph Hormann schlägt mehrere alternative Lösungen vor, um das Problem der Abhängigkeit von Satellitenbildern auf OpenStreetMap zu lösen.
- Mateusz Konieczny hat im OSM-Wiki das
shop=safety_equipment
-Tag dokumentiert, für Geschäfte, die nur oder hauptsächlich diese spezielle Art von Produkten verkaufen.
Community
- Christoph Hormann kommentiert die OSM-Carto Diskussion, die im OpenStreetMap Community Forum stattfindet.
- Heather Leson hat einen Artikel über den Entwicklungsplan des Humanitarian OpenStreetMap Teams für das Governance-System geschrieben.
- Koreller hat einen „North Korea Mapping Guide“ veröffentlicht. CactiStaccingCrane hat diesen Guide umgehend für Vietnam angepasst.
- Joost Schouppe, ein ehemaliges Vorstandsmitglied der OpenStreetMap Foundation, wurde zum Mapper des Monats von OpenStreetMap Belgien gewählt.
- Das OpenHistoricalMap-Projekt hat ein von Discourse betriebenes Forum eröffnet.
- Die OpenStreetMap Society of the United States hat die August-Ausgabe 2023 ihres Newsletters veröffentlicht.
- Der UN-Mapper des Monats September ist der Nutzer Eduard Reñe Cherto.
- MKnight hat „schöne“ Reiseziele in Deutschland gesammelt: Ortschaften wie Frankenstein, Zuckerfabrik oder Pups und sie in einer uMap visualisiert.
OpenStreetMap Foundation
- Die Mitglieder der OpenStreetMap Foundation (OSMF) werden im Dezember einen neuen Vorstand wählen. Alles über diese Wahl kannst du im Blog der OSMF nachlesen, zum Beispiel, wer wahlberechtigt ist oder welche Kriterien für die Wahl des Vorstands gelten.
Veranstaltungen
- Geomob veranstaltet im Monat September drei Meetings:
Die Themen für den 04. Oktober in Lissabon stehen auch schon fest. Redner für den 09. November in Helsinki können sich noch melden.
- umbraosmbr berichtet, dass die State of The Map Brazil 2023 in die Anmeldephase eingetreten ist. Bestätige deine Teilnahme bis zum 17. September.
Karten
- OpenChargeMap bietet eine Karte mit Standorten von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Open-Data
- Oliver Roick bespricht eine Analyse der Qualität des Overture Places-Datensatzes. Er stimmt mit der Schlussfolgerung der Analyse überein, dass eine gute Mindestkonfidenzschwelle für das Filtern von Daten bei
0,6
liegt.
Programme
- Kamil Monicz hat den Code für eine Massenrevert-Erweiterung für osm-revert auf GitHub veröffentlicht.
- Der Nutzer Kaligule hat über seine ersten Erfahrungen mit StreetComplete gebloggt.
Programmierung
- [1] Paul Norman hat das System zur Berechnung der Nutzerstatistiken des OpenStreetMap Tile Servers verbessert. Dank dieser Verbesserungen konnte die Größe der Statistikdatei von 136 GB/Tag auf 8 GB/Tag reduziert werden.
Releases
- Eugene von OsmAnd bloggt über die neue Geländeansicht in der App.
Kennst du schon …
- … die App plotaroute.com, mit der du Straßenrouten auf Basis von OpenStreetMap-Karten erstellen kannst?
- … das OSM Queries-Projektteam, das verschiedene Overpass API-Abfragen als Lernmaterial sammelt?
Weitere Themen mit Geo-Bezug
- Vermisst du das Üben von 3D Chateau? Wenn ja, wirst du das Angebot von Château des Boulard in der Nähe von Chartres lieben
►
, das einen Golfplatz in einen Drohnenübungsplatz umgewandelt hat.
- Es wurde nun publik, dass das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereits vor zwei Jahren gehackt wurde.
- Tyler Vigen hat sich die Mühe gemacht, zu untersuchen, warum eine Fußgängerbrücke an einer scheinbar willkürlichen Stelle in der Nähe von Minneapolis eine Autobahn überquert. Mapper haben daraufhin sowohl OpenStreetMap als auch OpenHistoricalMap mit der Brücke und ihrer Umgebung aktualisiert.
Wochenvorschau
Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.
Diese Wochennotiz wurde erstellt von MatthiasMatthias, Reinhard12, Strubbl, TheSwavu, derFred.
Wir nehmen Linkvorschläge für die nächste Ausgabe über dieses Formular an und freuen uns über Deinen Beitrag.