12.10.2021-18.10.2021
OpenStreetMap Frankreich feiert den 10. Geburtstag [1] © OpenStreetMap Frankreich
Mappingaktionen
- Die Planungsabteilung des Bildungsministeriums in Madagaskar möchte in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Institut für Bildungsplanung der UNESCO (IIEP-UNESCO) und UN Mappers das gesamte Straßennetz in der Region Vakinankaratra kartieren, um den Schulweg der Kinder so einfach wie möglich zu gestalten. Das erstellte Straßennetz wird dann mit dem IIEP-UNESCO-Schuleinzugsgebiet-Plugin verarbeitet, um die Fahrzeiten zu ermitteln. Am kommenden Mittwoch, dem 27. Oktober, findet ein Mapathon
>
statt, an dem jeder teilnehmen kann.
Mapping
- Mapillarys Wechsel von der API-Version 3 zur API-Version 4 führt anscheinend zu geänderten Foto-IDs, die in OSM an manchen Objekten mit
mapillary=*
getaggt worden sind. Auf der Mailingliste Tagging wird diskutiert, wie man künftig mit dem Tag umgeht. Mateusz Konieczny schlägt vor, das Tag abzuschaffen, falls eine Umstellung nicht möglich ist. - Sebastian Kürten fragt auf der Mailingliste Talk-de, wie man Hydranten mit blau umrandeten Schildern korrekt erfasst und ob es da evtl. ein schon etabliertes Vorgehen gibt.
- DUGA beschreibt
>
Kartierungspraktiken, die in seinen Augen nicht korrekt sind und bietet bessere Lösungen an, die auch gerne in den Kommentaren diskutiert werden können.
- Es wurde um Kommentare zu den folgenden Vorschlägen gebeten:
inlet=*
für die Kennzeichnung der Stelle, an der der Abfluss in einen Durchlass oder eine Rohrleitung eintritt.- Trainingszonen für Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) für die Kartierung von Gebieten, in denen Skifahrer den Umgang mit ihrem Lawinenverschüttetensuchgerät üben können.
- Die Stimmabgabe für die folgenden Vorschläge ist beendet:
natural=fumarole
zur Kartierung einer Öffnung in der Erdkruste, die Dampf und Gase ausstößt, wurde mit 16 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 0 Enthaltungen angenommen.landuse:secondary=*
Der Antrag zur Kartierung mehrerer Landnutzungen in einem einzigen Gebiet wurde mit 14 Ja-Stimmen, 23 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen abgelehnt.headlight=*
Der Vorschlag zur Darstellung der gesetzlichen Vorschrift, auf einigen Straßen die Scheinwerfer zu benutzen, wurde mit 28 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 0 Enthaltungen angenommen.foraging=*
Die Angabe, ob das Sammeln von Pflanzen/Früchten/Pilzen usw. an einem bestimmten Ort oder bei einer bestimmten Pflanze zulässig ist oder nicht, wurde mit 11 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen angenommen.
- tffmh hat
>
für Mühlheim a. d. Ruhr alle Straßen dahingehend überprüft, ob der
de:strassenschluessel=*
und die Angaben zuname:etymology:*=*
korrekt befüllt sind.
Community
- arnalielsewhere stellt
>
das Kooperationsprojekt „Localization as an Inclusion and Participatory Enabler“ vor, das darauf abzielt, die Lücke zwischen Sprache und Zugänglichkeit von HOT Humanitarian Open Mapping Ressourcen zu schließen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften und Mitwirkenden aus Vietnam, Madagaskar und Mosambik sowie mit den Open Mapping Hubs im asiatisch-pazifischen Raum und im östlichen und südlichen Afrika durchgeführt.
- Das HOT Open Mapping – Asia Pacific Hub startet
>
„She Leads & She Inspires“, ein Programm, an dem zwischen Dezember 2021 und Juni 2022 100 Frauen teilnehmen werden.
- Es werden Freiwillige aus allen Ecken der globalen OpenStreetMap-Gemeinschaft gesucht
>
, die im Mailinglisten-Moderationsteam mitarbeiten, um die Listen sicher, einladend und inklusiv zu halten.
- Um über das Tagging-Proposal zur Aufnahme von Kyptowährungen in das
payment:*
-Taggingschema abzustimmen, wurden zahlreiche neue Benutzerkonten angelegt. Manche geben offen zu, im Kryptowährungsgeschäft tätig zu sein. Daraus resultiert die Frage, ob das ein Problem ist und wie das Abstimmungssystem durch die massenhafte Anlage neuer Benutzerkonten ad absurdum geführt werden kann. - Valerio Bozzolan veranschaulicht
>
mit der Erweiterung eines 2012 eingereichten Vorschlags zur Detaillierung des Tierarzt-Taggings wie er Tierärzte für Kaninchen 🐇 kartiert und auffindbar macht.
- Feye Andal berichtete
>
über ihre Arbeit als YouthMappers-Botschafterin für Südostasien im Jahr 2021. Die Zahl der Chapter in der Region stieg von 4 auf 9.
OpenStreetMap Foundation
- Allan Mustard, der derzeitige Vorstandsvorsitzende der OpenStreetMap Foundation, hat angekündigt, dass er sich nicht zur Wiederwahl stellen wird.
- Dorothea Kazazi teilt mit
>
, dass bis zum 2. November Fragen an die Kandidaten für die anstehenden OSMF-Vorstandswahlen im OSM-Wiki eingereicht werden können.
- Die Local Chapters and Communities Working Group (LCCWG) der OSMF lädt
>
am 6. November zum Local Chapters and Communities Congress 2021 ein.
- Der Ausschuss für Mikrozuschüsse hat
>
einen Bericht über den Probelauf des OSMF-Mikrozuschussprogramms vorgelegt. Die Projektberichte der Zuschussempfänger sind ebenfalls auf der gleichen Seite verlinkt.
Local chapter news
- [1] Die französische OSM-Gemeinschaft feierte
>
den 10. Jahrestag der Gründung von OpenStreetMap France mit von BigBlueButton verknüpften Treffen. Eine besondere Delegation besuchte den Ort des Treffens, bei dem OSM Frankreich gegründet wurde und hinterließ eine (vorläufige) Gedenktafel.
- Bis zum 17. Dezember 2021 können Beiträge für die State of the Map US 2022 eingereicht
>
werden, die vom 1. bis 3. April 2022 in Tucson (Arizona) stattfindet.
OSM research
- Siddharth Joshi et al. haben
>
in Nature Communications einen Artikel über eine globale Bewertung des Potenzials der Photovoltaik auf Dächern für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien veröffentlicht. Für die Studie wurden Straßendaten von OpenStreetMap verwendet.
Humanitarian OSM
- Das HOT-Katastrophenschutzteam hat
>
einen Bericht über seine Aktivierung wegen der Waldbrände im Mittelmeer (einschließlich einer internen Bewertung der Durchführung) veröffentlicht.
- Die HOT-Arbeitsgruppe für Qualitätskontrolle und -sicherung hat eine Wiki-Seite zum Tasking Manager Project Gardening Process eingerichtet
>
, um den Arbeitsablauf für die Verwaltung des Tasking Managers zu definieren, insbesondere für die Überwachung von Projekten. Phase 1 befasst sich mit der Archivierung von Projekten, die keinen Grund mehr haben, im Tasking Manager aktiv zu bleiben.
Karten
- webkid hat eine OSM-basierte Karte erstellt, die das Alter eines jeden Gebäudes in Berlin anhand eines öffentlichen Datensatzes zeigt. Die Karte gibt es hier unter dem Titel „Alt- oder Neubau? So wohnt Berlin“ auf einer interaktiven Seite der Berliner Morgenpost.
- Aishworya Shrestha von Kathmandu Living Labs kündigt
>
die Einführung des „Before-After Map Query“ Tools an und schlägt den Nutzern vor, eine einfache Abfrage für ein Gebiet durchzuführen. Dieses Kartenabfrage-Tool zeigt Daten eines Ortes zu zwei verschiedenen Zeitpunkten an. Sein Hauptziel ist es, zu vergleichen, wie ein bestimmtes Gebiet in zwei verschiedenen Jahren nebeneinander aussieht, und um den lokalen Kartierungsaufwand während eines bestimmten Zeitraums zu zeigen. Die Benutzer müssen ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse angeben, um benachrichtigt zu werden, sobald die Karte erstellt ist.
Programme
- Der Geo Data Merger ist ein Open-Source-Desktop-Tool zum Zusammenführen
>
von Daten aus csv-, json, geo- und topojson-Dateien.
- Auf der diesjährigen State of the Map stellte Davey Lovin (Benutzer mDav) eine Webkarte und ein Qualitätssicherungsinstrument für Fernwanderwege vor. Superroute zielt darauf ab, eine Gemeinschaft von Wanderern zusammenzubringen, um die Datenqualität dieser Wege zu erhalten und zu verbessern.
- Mit dem Verkehrssimulator A/B Street
>
kannst du dir jetzt vorstellen, wie deine Stadt aussehen würde, wenn sie so gestaltet wäre, dass man sicher mit dem Fahrrad fahren könnte. Diese Erweiterung des Projekts soll zeigen, wie sich solche Änderungen des Straßennetzes auf den Verkehr in der ganzen Stadt auswirken würden.
Programmierung
- HeiGIT und HOT haben sich zusammengetan und die Website Humanitarian OSM Stats
>
erweitert, um der Öffentlichkeit Kartierungsstatistiken zur Verfügung zu stellen. Sie enthält nicht nur Daten von HOT Tasking Manager-Projekten, sondern auch von allen anderen OSM-Mitarbeitern.
Kennst du schon …
- … die Möglichkeit, Go Map!! auf einem Mac auszuführen?
- … OrganicMaps
>
? Eine weitere Offline-Karten-App mit OpenStreetMap-Daten, basierend auf Maps.Me, die keine Werbung, kein Tracking und keine Datenerfassung beinhaltet.
Weitere Themen mit Geo-Bezug
- Google zensiert unnötigerweise weiterhin einen Teil Israels, nachdem es von Airbus aktualisiertes Bildmaterial erhalten hat.
Wochenvorschau
Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.
Diese Wochennotiz wurde erstellt von Climate_Ben, MatthiasMatthias, Nakaner, Nordpfeil, SK53, Strubbl, TheSwavu, arnalielsewhere, derFred, tordans.