07.06.2022-13.06.2022
Chaz Hutton ist wahrscheinlich nicht der Einzige, für den die Vorteile von OSM neu sind. [1] © G-Maps | map data © OpenStreetMap contributors
Mapping
- Datenkurator arredond erklärt, wie die Arbeit an Kartenschichten für die Firma Felt eine Gelegenheit war, Fehler im Tagging zu finden und zu korrigieren.
- Im vierten Teil der Serie über die besonderen Herausforderungen bei der Arbeit mit Kartendaten schreibt
>
Daniel Mescheder über die Bedeutung der Protokollierung von Änderungen.
- MarcoR stellt fest, dass es im OSM-Wiki Vorlagen (KeyDescription und ValueDescription) gibt, die von Taginfo verwendet werden, um dem Benutzer einige nützliche Informationen anzuzeigen. Da dieselben Informationen in dem mit der Feature-Seite verknüpften Datenelement enthalten sind, kürzen einige Wiki-Benutzer diese Vorlagen in gutem Glauben auf ihr Minimum (z. B. „{{KeyDescription}}“). Sie verhindern so, dass Taginfo die Daten abruft.
- willkmis teilt
>
seine persönliche Sicht auf die Klassifizierung von Straßen in Städten aus einer nordamerikanischen Perspektive mit.
- Der Vorschlag für die Straßennetze der Kreise, Städte und Gemeinden in den Vereinigten Staaten wurde mit 17 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen angenommen.
Community
- Amanda McCann schreibt über das neue Moderatorenteam und die „Benimmregeln“ für die Listen talk und osmf-talk.
- Amandas Arbeitsbericht für Mai 2022 ist online.
- Die OpenStreetMap Taiwan Community (OSMTW) traf
>
sich zu ihrem zweiten Workshop. Ob vor Ort oder online, die Teilnehmer arbeiteten sehr hart an der Erstellung von Karten auf OpenStreetMap oder luden entsprechende Bilder auf Wiki Commons hoch, indem sie die Informationen aus den aufgenommenen Streetview-Bildern nutzten. Sogar während des Höhepunkts der COVID-19-Pandemie in Taiwan kamen zwei Geografielehrer zum Workshop, um mehr über OpenStreetMap zu erfahren und darüber, wie man OpenStreetMap im Lehrplan einsetzen kann. OpenStreetMap Taiwan wird die Ressourcen, die durch den Allianzzuschuss der Wikimedia Foundation unterstützt werden, nutzen, um entsprechende Workshops zu unterstützen, die von März 2022 bis Februar 2023 geplant sind. OSMTW hat sich zum Ziel gesetzt, mindestens sechs Street-View-Expeditionen und sechs Edit-Workshops zu organisieren.
- Zing929645 und Chris J Park berichten kurz über ihre Projekte beim GSoC.
- Ed Freyfogle spricht
>
in Geomob Podcast Nr. 132 mit Ilya Zverev über Kartieren im Allgemeinen und über Ilyas neuen OSM-Editor Every Door.
- OSM Belgien kürt
>
Nicxon Piaso aus Papua-Neuguinea zum Mapper des Monats und stellt ihn im Rahmen eines Interviews vor.
- Pieter Vander Vennet schreibt über Bildungseinrichtungen, die derzeitige Art ihrer Kennzeichnung und untersucht, wie man zu einer einheitlichen Kennzeichnung von Schulen kommen kann. In anderen Beiträgen wird über frühere Diskussionen zu diesem Thema und die Schwierigkeiten bei der Vereinheitlichung selbst für ein einziges Land berichtet.
OpenStreetMap Foundation
- pnorman weist auf Kapaziätsprobleme bei pyrene, dem einzigen US-Renderserver hin. Es sieht danach aus, dass Amazon bei dem Serverproblem behilflich sein wird.
- Simon Poole teilt
>
seine Einsichten in die Grenzen und Möglichkeiten zum Erreichen einer Datenschutz-Grundverordnung-(DSGVO)-konformen OSM-Welt.
Local chapter news
- Beim OSM-FOSSGIS-Communitytreffen am Wochenende vom 01.-03. Juli 2022 im Linuxhotel in Essen sind noch Plätze frei. Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten, Unterkunft und Verpflegung trägt
der FOSSGIS-Verein, die deutsche Regionalvertretung von OSM.
Ausbildung/Schulung
- Anne-Karoline Distel teilt ein neues Video zum Thema: „Hinzufügen von Straßen zu Wanderrouten-Relationen“.
- dcapillae präsentiert
>
eine kurze Darstellung der Möglichkeiten, die das OpenStreetMap-Data-Mining-Tool für diejenigen bietet, die an der Aufgabe der Vor-Ort-Überprüfung von Recycling-Containern in der Gemeinde Málaga mitarbeiten möchten, basierend auf dem Schlüssel „check_date“ und unter Verwendung des Abfrageassistenten von Overpass turbo.
OSM research
- Veniamin Veselovsky, Dipto Sarkar, Jennings Anderson und Robert Soden veröffentlichten eine wissenschaftliche Abhandlung über die Entwicklung einer automatisierten Technik zur Vorhersage von Unternehmenskartierungen auf OpenStreetMap.
Karten
- Chris von Imagico hat den dritten
>
und vierten
>
Teil seiner Serie über die Darstellung von Bäumen in Karten veröffentlicht.
- Holocrypto stellt vektorbasierte MBTiles
>
vom Planeten, Europa und Niederlande für persönliche oder ausbildungsbezogene Nutzung zur Verfügung, die regelmäßig aktualisiert
>
werden.
- Die Neue Züricher Zeitung (NZZ) veröffentlicht eine OSM-basierte, täglich aktualisierte, interaktive Karte zur Entwicklung im Ukrainekrieg.
Programme
- GRAB startet GrabMaps, mit dem das Unternehmen den 1 Milliarde US-Dollar schweren Markt für Karten- und ortsbezogene Dienste in Südostasien erschließen will. Grab nutzt nach wie vor OpenStreetMap als Kartengrundlage.
Kennst du schon …
- … flipcoords, das neue Werkzeug von OpenCage zur Umrechung und Umformatierung von Koordinaten von lat/lng zu lng/lat und umgekehrt oder mit benannten Parametern?
Weitere Themen mit Geo-Bezug
- [1] Da denkt man, dass alle Welt OpenStreetMap kennt und dann erlebt man auf Twitter dieses Aha-Erlebnis von Chaz Hutton. „Ein großes Lob an Ed Freyfogle, der mich darauf gebracht hat“, kommentiert Chaz seine neue Erkenntnis.
- ohne Worte
- Die Europäische Weltraumorganisation hat eine dreidimensionale Karte der Milchstraße veröffentlicht
>
, die fast 2 Milliarden Sterne enthält. Die Arbeiten des Satelliten Gaïa, der 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist, dauerten bisher zehn Jahre und werden noch bis 2025 andauern.
- Etwa hundert Personen wurden
diese Woche während eines Schulausflugs im Kleinwalsertal, Österreich, gerettet
. Die Lehrer hatten sich offenbar von falschen Informationen im Internet leiten lassen und die Gruppe in den Heuberggrat geführt, ohne vor der Schwierigkeit des Weges zu warnen.
- Wie TechCrunch berichtet, hat der russische Tech-Riese Yandex die nationalen Grenzen aus seiner Karten-App entfernt.
Wochenvorschau
Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.
Diese Wochennotiz wurde erstellt von Lejun, MatthiasMatthias, Nordpfeil, Strubbl, TheSwavu, derFred.
Thank you for showing me nitter, and invidious (found it while exploring nitter) this would make my live better!