20.06.2023-26.06.2023
OSM genutzt vom Öffentlichen Personennahverkehr in Cascais, Portugal [1] © Diogo Baptista © Contribuintes OpenStreetMap
Mapping
- EnumMapper hat
>
einen Blogeintrag mit Links zu zwei Videos geschrieben, die das Nachzeichnen von Autobahnen und Bergwäldern mit einem Grafiktablet zeigen.
- Mateusz Konieczny hat im OSM-Wiki das
shop=eggs
-Tag dokumentiert, für Geschäfte, die nur oder hauptsächlich diese spezielle Art von Lebensmitteln verkaufen. - Der
line_arrangement=*
-Vorschlag zur Kartierung der Anordnung von Stromleitungen ist noch bis Mittwoch, den 5. Juli, zur Abstimmung freigegeben.
Community
- andygol hat eine gebrauchsfertige Implementierung der Mehrsprachenunterstützung für Switch2OSM bereitgestellt. Diese Implementierung enthält zusätzliche Funktionen wie einen Tag-/Nacht-Themenwechsel, eine Suchfunktion und Syntaxhervorhebungen. Er hat außerdem ein Transifex-Projekt für Übersetzungen eingerichtet und ist bereit, bei der Integration dieser Arbeit in das Haupt-Repository zu helfen.
- InfosReseaux schreiben einen Blogpost, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Taggings zu stärken. Sie erklären, dass das Tagging-System mindestens genauso wertvoll ist wie die Daten auf OpenStreetMap.
- mikko_tamura berichtet
>
über die Arbeit von RainbOSM, MapBeks und dem HOT Open Mapping Hub Asia Pacific, wie man PRIDE auf OpenStreetMap mit LGBT-Tags feiern kann und gibt Tipps, um Mapathons LGBT-freundlicher zu gestalten.
- Rtnf infiormiert, dass die „OSM Cultural Spheres Group“ auf Telegram gestartet wurde. Als Gemeinschaft für OSM-Mitwirkende mit begrenzten Englischkenntnissen wird jeder dort ermutigt, seine eigene Muttersprache zu verwenden.
- tordans bloggt über die Erstellung von Luftbildern aus 360°-Punktwolken und vergleicht sie mit der Nutzung von Lidartechnologie mit einem Mobiltelefon.
OpenStreetMap Foundation
- Mateusz Konieczny hat
>
die Liste der Nutzer von OpenStreetMap-Kartendaten aktualisiert, bei denen die ordnungsgemäße Lizensangabe nicht erfolgt ist.
Local chapter news
- Nach einer informellen Generalversammlung, die während der SotM France am 10. Juni stattfand, wurde die satzungsgemäße GV der OSM France Association am Freitag, den 30. Juni, online abgehalten. Ein neuer Vorstand, der aus zwölf Mitgliedern besteht, wurde für ein Jahr gewählt.
Veranstaltungen
- Das Videomaterial der Veranstaltung „State of the Map France 2023“ ist nun auf „peertube“
veröffentlicht.
Karten
- MapTiler hat bekannt gegeben, dass MapTiler Outdoor Fernwanderwege in höheren Zoomstufen sichtbar macht, um bei der Planung deiner Sommerradtour zu helfen.
- Steve Attewell entwickelt einen KI-Chatbot zur Ortsfindung, der OpenStreetMap-Daten nutzt. Die App befindet sich noch in der Entwicklung und ist noch nicht öffentlich zugänglich.
switch2OSM
- [1] Der Nutzer Diogo Baptista gibt im Telegram-Kanal der OSMPortugal-Gruppe bekannt, dass das Unternehmen MobiCascais OSM in seinem öffentlichen Verkehrsnetz einsetzt. MobiCascais ist das integrierte nachhaltige Mobilitätsmanagementsystem der portugiesischen Stadt Cascais, das auf einer integrierenden Plattform verschiedener öffentlicher Verkehrsbetriebe (Busse, Taxis, Fahrräder usw.) basiert.
Programmierung
- Oliver Spies hat einen Artikel verfasst, in dem er beschreibt, wie man OpenStreetMap Daten nutzt, um selbstgestaltete, selbst-gehostete, datenschutzfreundliche, interaktive online Karten mit Vektor-Tiles zu erstellen. Für viele Websites könnte das eine Alternative zur Verwendung von Google Maps sein.
Releases
- Die Veröffentlichung der Version 1 des OSM Element Vectorization Tools (OEV) von GIScience Heidelberg wird von einem Video-Podcast begleitet, der sich mit OSM, Datenqualität und der Benutzerfreundlichkeit des Tools auseinandersetzt. Das OEV ermöglicht hochauflösende Dateneinblicke in die OSM-Datenbank durch die Erstellung einer facettenreichen Datenansicht.
Weitere Themen mit Geo-Bezug
- Tomas Pueyo erklärt
>
, wie Karten unsere Wahrnehmung der Welt verzerren können.
Wochenvorschau
Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.
Diese Wochennotiz wurde erstellt von MatthiasMatthias, Nordpfeil, Strubbl, TheFive.
Wir nehmen Linkvorschläge für die nächste Ausgabe über dieses Formular an und freuen uns über Deinen Beitrag.