13.06.2023-19.06.2023
Evaluierung der Schweizer monatlichen OSM Aufgaben [1] © CC BY 4.0 | map data © OpenStreetMap contributors
Eilmeldung
- Die nächste öffentliche Vorstandssitzung der OSMF findet am Donnerstag, 29. Juni um 15:00 Uhr UTC im Videoraum statt. Die vorläufige Tagesordnung findest du im Wiki
>
.
Mapping
- CactiStaccingCrane teilt seine Erfahrungen bei der OSM-Kartierung im Gebiet von Vietnam
- Friendly Ghost hat eine Untersuchung über Werbetexte in Beschreibungen von OpenStreetMap-Einträgen durchgeführt.
- Longhorn256 hat ein detailliertes Tagebuch und ein Video darüber erstellt, wie er in Pennsylvania farbige Notumleitungsstrecken markiert.
Mappingaktionen
- [1] SwissOSM hat die Erfassung von Tischtennistischen in der Schweiz zur Aufgabe des Monats Juni erklärt. Der Fortschritt wird detailliert ständig aktualisiert.
- sahilister hat am 11. Juni seinen ersten Mapathon organisiert.
>
Community
- Brian Sperlongano erzählt von seinen Erfahrungen beim Aufbau einer Open-Source-Community im OpenStreetMap Americana Projekt.
- Reuben Martin, HOT Community Strategist und Research Lead, teilt Analysedaten zur OSM-Mapper-Aktivität für 2017-2022 in einigen ausgewählten Ländern, einige Grafiken und identifiziert Schlüsselfragen für weitere Analysen.
- Die Präsentationsunterlagen, die auf der Veranstaltung „State of the Map US 2023“ vorgestellt wurden, sind veröffentlicht.
OpenStreetMap Foundation
- Guillaume Rischard berichtet, dass die OpenStreetMap-Netzwerkinfrastruktur in den Rechenzentren in Dublin und Amsterdam aktualisiert wurde.
- Das OpenStreetMap Operations Team meldet eine Verbesserung der Bandbreitenqualität des OpenStreetMap-Servers. Kürzlich wurde ein Rekord für die schnellste Uplink-Geschwindigkeit aufgestellt, die 1,77 Gbit/s erreichte.
Veranstaltungen
- HeiGIT wird an der diesjährigen FOSS4G Konferenz in Prizren, Kosovo, teilnehmen! Christina Ludwig wird einen Vortrag über „Traffic Speed Modelling to Improve Travel Tima Estimation in openrouteservice“ am 28. Juni 13:30-14:00 (Europa/Tirane), Raum 4 / Last Floor Red Building halten. Sie und Marcel Reinmuth werden auch den Workshop „How to use openrouteservice in your GIS workflows: The case of disaster management“ am 27. Juni 09:00-13:00 (Europa/Tirane), UBT B / N 014 – First Floor organisieren.
Ausbildung/Schulung
- Branko Kokanovic hat ein Video aufgenommen, in dem er erklärt, wie du mit BRouter und Strava Heatmaps die besten Routen für deine nächste Rad- oder Wandertour erstellen kannst. Weitere Details findest du in seinem OSM-Tagebuch oder direkt im aufgezeichneten How-to-Video
- HeiGIT und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bieten eine Masterarbeit zum Thema Geoinformation für die humanitäre Hilfe an. Thema ist die Standortanalyse für mobile Betreuungseinrichtungen des Bevölkerungsschutzes mittels GIS-basierter Raumanalyse. Erfahrungen mit OSM sind von Vorteil.
OSM research
- Philipp Weigell veröffentlicht eine Studie von Datenqualität mithilfe eines Nischen-Tags.
Open-Data
- Die Overture Maps Foundation hat mehrere Dokumente zum Datenschema und globalen Entitätsreferenzsystem veröffentlicht. Jetzt sucht sie nach Feedback und Beiträgen aus der Community zu diesen Dokumenten.
Programme
- NorthCrab hat OSM Relatify entwickelt – ein Tool, das die Bearbeitung von ÖPNV-Relationen in OSM vereinfacht. NorthCrab bittet um dein Feedback.
- Das Management-Team von OpenPlaceReview hat bekannt gegeben, dass es seinen Dienst zum 15. Juni 2023 geschlossen hat. Sie geben die gesammelten Daten für die nächsten drei Monate unter einer Public Domain Lizenz frei. Als Alternative sprechen sie sich für Mangrove reviews aus.
- HeiGIT hat Version 1 des OSM Element Vectorisation Tools (OEV) veröffentlicht.
Programmierung
- Jacob Kackley hat eine Analyse der Lage von Wohngebieten in Los Angeles durchgeführt, die einen fußläufigen Zugang zu nahe gelegenen öffentlichen Einrichtungen haben. Die Ergebnisse dieser Analyse werden verwendet, um potenzielle Wohnstandorte für sich selbst in der Stadt zu bestimmen.
Kennst du schon …
- … die informative switch2osm? Sie informiert und Hilft bei dem Umstieg zu OpenStreetMap.
OSM in der Presse
- Courtiney hat einen Aufsatz über ihre Erfahrungen bei der Mitarbeit an OpenStreetMap geschrieben.
Weitere Themen mit Geo-Bezug
- Heide.de berichtet, dass der United States Geological Survey digitale Geländemodelldaten und Satellitenbilder des Mars veröffentlicht hat. Diese Daten wurden von der Mission Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) gesammelt, die seit 2006 läuft.
- Simon Groß et al. haben das Paper „Exploring MapSwipe as a Crowdsourcing Tool for (Rapid) Damage Assessment: The Case of the 2021 Haiti Earthquake“ veröffentlicht. Es wurde auf der 26. AGILE-Konferenz in Delft, Niederlande, vorgestellt.
Wochenvorschau
Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.
Diese Wochennotiz wurde erstellt von MatthiasMatthias, Strubbl, TheSwavu, TrickyFoxy, conradoos, derFred.
Wir nehmen Linkvorschläge für die nächste Ausgabe über dieses Formular an und freuen uns über Deinen Beitrag.