Wochennotiz 572

29.06.2021-05.07.2021

lead picture

KGeoTag – Geotagging mit Linux [1] | © Tobias Leupold – KDE.org | Kartendaten © OpenStreetMap Beitragende

Mapping

  • Die polnische Community schlägt (pl) > de eine automatische Bearbeitung vor (pl), um nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen in Städten zu aktualisieren.
  • Der Vorschlag, man_made=utility_pole mit utility=*für Masten zu ergänzen, die keine Strom- oder Telekommunikationsleitungen tragen, wurde mit 16 Stimmen dafür, 2 Stimmen dagegen ohne Enthaltungen angenommen.

Community

  • Apocolocyntōsis grübelt darüber nach, woher die Freude am Mapping kommt.
  • DeBigC analysiert die Bearbeitungen der letzten fünf Jahre mit StreetComplete in Irland.
  • laznik möchte Firmen, die Mapper beschäftigen, eine Rechnung für unsere Gemeinschaftsarbeit schicken und erhält viele Kommentare für diesen Vorschlag. Für die automatisierte Erfassung der Aufwände verweist er auf Rovas, wofür es auch ein JOSM-Plugin gibt.
  • OpenStreetMap Belgiens Mapper des Monats für Juli ist der belgische Mapper s8evq.

Importe

  • Der Benutzer Michael schlägt vor, rund 1000 Hydranten im Stadtgebiet von Gangelt zu importieren.
  • Komadinovic Vanja kündigt die Absicht der serbischen OSM-Gemeinschaft an, etwa 1500 Postämter zu importieren und zu aktualisieren – unter Verwendung von Daten der lokalen Post (JP Pošta Srbije).
  • qeef schreibt in seinem Blog, wie ihn der Tanga Building Footprints Import inspiriert und präsentiert einen Mapping-Workflow mit den Daten.

Veranstaltungen

  • FOSS4G TOKAI 2021 (ja) findet am 28. August online statt. Bewerbungen für Referenten und Teilnehmer werden jetzt entgegengenommen.
  • Im Geomob-Podcast gab es ein Interview mit Gregory Marler über die an diesem Wochenende stattfindende State of the Map. Gregory ist ein Mitglied des Organisationskomitees.

OSM research

  • Unter Verwendung des R-Pakets cyclestreets von robinlovelace fanden Elise Desjardins und Kollegen heraus, wie die Fahrradströme in Hamilton mit den kürzesten und verkehrsärmsten Routen korrelieren.

Karten

  • Unter Verwendung von OpenStreetMap als Basisschicht kartierte quitegrey die effizientesten Routen, die die Londoner Feuerwache Hornsey seit 2009 zur Rettung von 13 Katzen aus 13 verschiedenen Bäumen hätte nutzen können.
  • Das OpenStreetMap Ops Team kündigt auf Twitter neue Logs für häufig betrachtete Kacheln an. Sie können für Target Mapping, Pre-Rendering und mehr verwendet werden.
  • yvecai arbeitet an einem neuen Stil für seine OpenSnowMap.

Programme

  • [1] KGeoTag ist eine neue Anwendung im KDE-Universum, um Bilddateien auf GPS-Positionen zuzuordnen. Dies kann helfen, sich an den genauen Ort zu erinnern, an dem ein Foto aufgenommen wurde, oder Bilder zu entdecken, die am gleichen Ort aufgenommen wurden.
  • Tobias Zwick zeigt auf der Webseite StreetCompleteness, zu wie viel Prozent einige ausgewählte StreetComplete-Quests in einer Stadt erledigt wurden..

Programmierung

  • Lonvia gibt einen Überblick darüber, wie Nominatim mit Abkürzungen umgeht, wie zum Beispiel St. im Englischen (für Street oder Saint).

Kennst du schon …

OSM in der Presse

  • Alex Hern von The Guardian berichtet über die Absicht der OSMF, eine Verlagerung innerhalb der EU anzustreben (wir berichteten).
  • Die polnische Ausgabe von PC Format lädt (pl)> en die OSMF ein, nach Polen zu ziehen.

Weitere Themen mit Geo-Bezug

  • Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) vermisst noch bis 15.07.2021 250 grundlegende Vermessungspunkte in Deutschland neu. Dabei sollen Position und Höhe auf den Millimeter genau vermessen werden.

Wochenvorschau

Wo Was Online Wann Land
OSM Africa Monthly Mapathon: Map Nigeria osmcalpic 2021-07-02 – 2021-08-02
State of the Map 2021 osmcalpic 2021-07-09 – 2021-07-11
Saint-Louis Geomatica Mapathon: Réserve de Guembeul osmcalpic 2021-07-10 – 2021-07-11 sn
Missing Maps Online Mapathon osmcalpic 2021-07-12
Hamburg Hamburger Mappertreffen osmcalpic 2021-07-13 flag
OSM US Mappy Hour osmcalpic 2021-07-15
Albuquerque MapABQ July virtual meetup osmcalpic 2021-07-16 flag
Missing Maps MSF-USA Virtual July Mapathon osmcalpic 2021-07-16
Bogotá Distrito Capital Resolver notas de Bogotá creadas en OpenStreetMap osmcalpic 2021-07-17 flag
Derby East Midlands OSM Pub Meet-up : Derby osmcalpic 2021-07-20 flag
Bonn 141. Treffen des OSM-Stammtisches Bonn osmcalpic 2021-07-20 flag
Berlin OSM-Verkehrswende #25 (Online) osmcalpic 2021-07-20 flag
Lüneburg Lüneburger Mappertreffen osmcalpic 2021-07-20 flag
Lüneburg Lüneburger Mappertreffen (online) osmcalpic 2021-07-20 flag
Berlin Missing Maps Ärzte ohne Grenzen Mapathon osmcalpic 2021-07-21 flag
Virtueel treffen OpenStreetMap NL osmcalpic 2021-07-24
Bogotá Distrito Capital Resolver notas de Bogotá creadas en OpenStreetMap osmcalpic 2021-07-24 flag
Bremen Bremer Mappertreffen (Online) osmcalpic 2021-07-26 flag
Ville de Bruxelles – Stad Brussel Virtual OpenStreetMap Belgium meeting osmcalpic 2021-07-27 flag
Aubière Rencontre OpenStreetMap Clermont osmcalpic 2021-07-28 flag
Zürich Missing Maps Zürich Mapathon osmcalpic 2021-07-28 flag
Düsseldorf Düsseldorfer OSM-Treffen (online) osmcalpic 2021-07-28 flag
[Online] OpenStreetMap Foundation board of Directors – public meeting osmcalpic 2021-07-30
臺北市 COSCUP 2021 OpenStreetMap x Wikidata 開放內容議程軌 (CfP) osmcalpic 2021-07-31 – 2021-08-01 flag

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

Diese Wochennotiz wurde erstellt von Lejun, MatthiasMatthias, deeplPro API Call, derFred.

2 Replies to “Wochennotiz 572”