Wochennotiz 578

10.08.2021-16.08.2021

lead picture

Das Zählen von addr:housenumber Knoten in allen EU-Staaten sortiert nach Land, läuft auf dem development-Branch von Overpass in 30 Sekunden [1] | map data © OpenStreetMap contributors

In eigener Sache

  • Wegen Personalmangel haben wir die meisten Artikel mit deepl.com automatisch übersetzt. Eine Korrekturlesung hat nicht stattgefunden.

Mapping

  • In einem langen Thread über die Kennzeichnung von Freizeitrouten, die für mehrere Verkehrsträger ausgelegt sind, schlägt Kevin Kenny vor, dass das Streben nach einem platonischen Ideal der Kennzeichnung nicht notwendig ist.
  • oh8mxl hat einen Blogpost zum Thema „wie man Fehler und Fehlerbehebungen bei der Radverkehrskartierung in der eigenen Region überprüft“ geschrieben.
  • Es wird um Stellungnahmen zu den folgenden Vorschlägen gebeten:
    • Eine neue Rolle ‚Transfer‘ für Freizeitroutenbeziehungen. Es gibt keine Wiki-Seite, aber einen Mail-Listen-Thread hier zu finden.
    • cadett=military für die Abbildung des Treffpunkts einer lokalen militärischen Kadetteneinheit.
    • club=cadett für die Zuordnung des Treffpunkts einer örtlichen Jugendkadettengruppe.
  • Die Abstimmung für den folgenden Vorschlag ist im Gange:
    • man_made=video_wall für die Kartierung von digitalen Großbildschirmen (bis Montag, 23. August).
  • Die Stimmabgabe für die folgenden Vorschläge ist beendet:
    • cultivated=no/semi/fully Die Ergänzung der Unterkategorien von natural=scrub wurde mit 25 Ja-Stimmen, 18 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen abgelehnt.
    • barrier=cycle_barrier die Erweiterung der Kennzeichnung für Fahrradbarrieren wurde mit 31 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 0 Enthaltungen angenommen.

Community

  • Amandas Tätigkeitsbericht für den Monat Juli kann sich sehen lassen.
  • Diskussionen über den Einsatz von Discourse als Ersatz für das OSM-Forum gibt es
    seit einiger Zeit. Die französische Community hat ihr Forum von phpBB auf Discourse umgestellt und die bisherigen Beiträge migriert. Im deutschen Forum wird die Frage aufgeworfen, wie bei einer Migration von https://forum.openstreetmap.org mit den bisherigen Beiträgen (zum Beispiel: NL > 60.000, RU > 260.000 und DE > 300.000) verfahren werden soll.
  • Jan aka Lübeck beklagt, dass bisher noch keine Änderungen der Daten in den Hochwassergebieten in NRW und RLP stattgefunden hat.
  • Der Benutzer mariotomo hat einen detaillierten Blick auf die Projekte geworfen, die auf dem HOT-Tasking-Manager gehostet werden. Er hat Statistiken darüber erstellt, wie viele Projekte begonnen wurden, wie viele beendet wurden und wie lange sie aktiv waren.

Importe

  • In einer E-Mail der GIS-Beauftragten von Ärzte ohne Grenzen, Roxana Nazarie, wird ein geplanter Weg beschrieben, wie nicht sensible Daten, die von den Feldteams gesammelt und genehmigt wurden, mit OSM ausgetauscht werden können. Der Kontext ist, dass der Importprozess zu langwierig ist, wenn Daten für eine schnelle Reaktion ausgetauscht werden müssen. In den meisten Antworten wurde darauf hingewiesen, dass der vorgeschlagene Ansatz ohnehin nahe an einem Import liegt, und es wurde eine Reihe anderer Ansätze vorgeschlagen.
  • Attila Kun und Brian Sperlongano schlagen einen Import von West Virginia State Forests vor.

OpenStreetMap Foundation

  • Bis zum 8. September kann der Entwurf neuer Verhaltensregeln, die Etiquette Guidelines kommentiert werden. Diese sollen vorerst für die Mailinglisten Talk und OSMF-Talk gelten. Die Untergruppe Moderation der Local Chapters and Communities Working Group schlägt jedoch ihre Einführung für sämtliche Dienste der OSM Foundation (Forum, Wiki, Website/API, nationale Mailinglisten) vor. Es gibt schon erste Kommentare.

Karten

  • In der Straßenraumkarte von Neukölln kann man sehen, wie anders man Straßen, Bürgersteige und parkende Autos mit OSM-Daten darstellen kann. Tobias Jordans beschreibt in seinem Blogbeitrag welche Daten visualisiert werden und wo sie herkommen.
  • Dirk Brockmann lädt alle, die sich einen Überblick über die COVID-19-Situation verschaffen wollen, ein, sich diese Visualisierung anzusehen.
  • Ashley Pinner und Harry Wood diskutieren auf Twitter darüber, wie OSM Bahnsteige anzeigt.

Open-Data

  • Holger Bruch hat die Standorte im Zentralen Haltestellenverzeichnis des DELFI e.V. mit den Haltestellendaten aus OSM verglichen. Mehr als 3600 Haltestellen sind mehr als 200 m vom OSM-Standort entfernt.
  • Die Regierung des Vereinigten Königreichs hat die 2018 eingerichtete Geospatial Commission oder zumindest deren Unternehmensberater großzügig finanziert. Es ist daher einigermaßen überraschend, dass ihre kürzlich veröffentlichte Liste von Geodaten vertrauenswürdiger Organisationen viele Lücken aufweist. Peter Wells stellte fest, dass der Bericht nicht nur OSM überhaupt nicht erwähnt, sondern auch feststellt, dass es für den größten Teil des Landes keine verlässliche Quelle für Adressen gibt.

Lizenzen

  • สุทธิสาร ปานสัสดี reflektiert > de im Zusammenhang mit OSM über verschiedenste Lizenzierungsmöglichkeiten. Er bittet um Feedback.

Programme

  • Yash Srivastava gab ein letztes Update über sein Google Summer of Code Projekt, illustriert mit Screenshots. Der Nominatim Feedback Reporter wird es Nutzern ermöglichen, OpenStreetMap-Suchfehler (Nominatim) zu melden. Diese können dann von den Entwicklern als Testfälle hinzugefügt werden.
  • [1] Benutzer mmd demonstrierte, wie eine Abfrage zum Zählen von addr:housenumber-Knoten in allen EU-Mitgliedstaaten, aufgeschlüsselt nach Ländern, in 30 Sekunden auf einer Overpass-Entwicklungszweigversion ausgeführt wird. ACHTUNG: Die gleiche Abfrage wird auf aktuellen Produktionsversionen nicht ausgeführt.
  • OrganicMaps (eine OSM-basierte mobile Anwendung) hat eine Spendenkampagne gestartet, um die Server zu bezahlen und die Entwicklung zu finanzieren.

Programmierung

  • Der Benutzer mahdi1234 hat einen kurzen Artikel über den Matrix-Bot unter Verwendung von Statistiken von taginfo im tschechischen Community-Kanal #osmcz:matrix.org veröffentlicht.

Kennst du schon …

  • … den Schweizer Kartographen Eduard Imhof? Es ist unser historischer Kartenartikel der Woche. Er war ein Pionier bei der Erstellung von Karten mit schattiertem Relief (ein Aspekt, den wir letzte Woche vorgestellt haben) und Autor eines einflussreichen Lehrbuchs. Zusammen mit seinen technischen Assistenten schuf er auch eine Reihe von großformatigen Reliefmodellen, von denen einige im Schweizerischen Alpenmuseum in Bern zu sehen sind.
  • … die Software-Watchlist von Walter Nordmann?
  • … Pascals Website Unkartierte Orte? Dieses Tool zeigt Ortsnamen an, die keine Straße in einem Umkreis von 700 m um sich herum haben, was auf das Vorhandensein einer nicht kartierten Siedlung hinweist.

Wochenvorschau

Wo Was Online Wann Land
潍坊市 OpenStreetMap(中国大陆)第一次线下聚会 osmcalpic 2021-08-20 – 2021-08-30 flag
Amsterdam OSM Nederland maandelijkse bijeenkomst (online) osmcalpic 2021-08-21 flag
Bogotá Distrito Capital Resolvamos notas de Colombia creadas en OpenStreetMap osmcalpic 2021-08-21 flag
Clay County OpenStreetMap World Discord Summer mapathon osmcalpic 2021-08-21 – 2021-08-22 flag
Bremen Bremer Mappertreffen (Online) osmcalpic 2021-08-23 flag
105. OSM-Stammtisch Viersen und Umgebung osmcalpic 2021-08-24
Derby East Midlands OSM Pub Meet-up : Derby osmcalpic 2021-08-24 flag
Zürich Missing Maps Zürich Mapathon osmcalpic 2021-08-25 flag
Düsseldorf Düsseldorfer OSM-Treffen (online) osmcalpic 2021-08-25 flag
Asia Pacific Map and Chat Hour osmcalpic 2021-08-27
[Online] OpenStreetMap Foundation board of Directors – public meeting osmcalpic 2021-08-27
Autrans-Méaudre en Vercors WikiCamp L’Escandille osmcalpic 2021-08-28 – 2021-08-29 flag
Bogotá Distrito Capital Resolvamos notas de Colombia creadas en OpenStreetMap osmcalpic 2021-08-28 flag
Hlavní město Praha Missing Maps CZ Mapathon 2021 #5 osmcalpic 2021-08-31 cz
San Jose South Bay Map Night osmcalpic 2021-09-03 flag
Kurmin Musa Community Webinar: Local OSM community building: Tips, tricks and challenges osmcalpic 2021-09-03 ng
Fortaleza Encontro de usuários OSM do Ceará, Brasil. osmcalpic 2021-09-04 flag
京田辺市 京都!街歩き!マッピングパーティ:第26回 一休寺 osmcalpic 2021-09-04 jp
Greater London Missing Maps London Mapathon osmcalpic 2021-09-07 flag
Landau an der Isar Virtuelles Niederbayern-Treffen osmcalpic 2021-09-07 flag
Stuttgart Stuttgarter Stammtisch (Online) osmcalpic 2021-09-07 flag
OpenStreetMap Michigan Meetup osmcalpic 2021-09-09
Nordrhein-Westfalen OSM-Treffen Bochum (September) osmcalpic 2021-09-09 flag

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

Diese Wochennotiz wurde erstellt von MatthiasMatthias, Nakaner, SK53, TheSwavu, deeplPro API Call, derFred.

2 Replies to “Wochennotiz 578”

  1. “ Es ist daher einigermaßen überraschend, dass ihre kürzlich,,,“

    Hätte das nicht „Es ist daher nicht überraschend, dass ihre kürzlich…“ 🙂

  2. @Simon DeepL does a reasonably good job of translating. However, in this case it has failed to successfully translate the sarcasm from the EN version.