16.05.2023-22.05.2023
WikiShootMe: Positionen von Wikidata-Objekten [1] | | © wikimedia.org Toolforge | map data © OpenStreetMap contributors
Mapping
- Wilmer Osario’s beschreibt
>
in seinem Tagebuch, wie er 90 km der Autobahn Caracas-La Guaira in JOSM von Grund auf neu gezeichnet und verbessert hat. Auf außergewöhnliche Weise erklärt er detailliert, wie er es gemacht hat, und fügt eine beeindruckende Anzahl von Screenshots hinzu, um jeden Schritt zu veranschaulichen. So etwas wie ein Benutzerhandbuch für alle, die Ähnliches vorhaben.
Community
- Der Nutzer adreamy hat ein Telegram-Sticker-Set erstellt, um OSM-Mitarbeitern einen lustigeren und bequemeren Ort für die Kommunikation zu bieten. Wenn du also ein gutes Bild oder eine gute Idee hast, lass es ihn wissen und er wird es in Betracht ziehen.
OpenStreetMap Foundation
- Grant Slater, der Senior Site Reliability Engineer der OpenStreetMap Foundation, berichtet über die Fortschritte in seinem ersten Arbeitsjahr. Die Zusammenarbeit von Grant mit der Operations Working Group hat die Dokumentation, Zuverlässigkeit und Sicherheit der OSM-Infrastruktur verbessert. Außerdem wurde ein neuer Dev-Server installiert und die alten Foren wurden zu Discourse migriert.
Veranstaltungen
- pedrito1414 bloggt, dass der ehemalige HOT unSummit in HOT OpenSummit umbenannt wurde. Der Namensvorschlag kommt von Courtney Williamson.
Ausbildung/Schulung
- Anne Schauß, Mitglied des HeiGIT-Teams, hielt letzte Woche einen Vortrag in Kuala Lumpur, Malaysia, während einer Schulung der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC). HeiGIT stellte das Sketch Map Tool vor, mit dem es für die Mitarbeitenden vor Ort einfach ist, lokales räumliches Wissen mit Stift und Papier und OpenStreetMap als Hintergrund zu sammeln. Weitere Themen der Sitzung waren unter anderem das Potenzial von OpenStreetMap-Daten.
Karten
- Geoobserver veröffentlicht eine Rezension von Shadowmap, einer Anwendung, die die Bewegung von Schatten simuliert. Die App kann die Richtung des Schattens zu jeder Zeit und an jedem Ort vorhersagen, indem sie astronomische Berechnungen der Sonnenbewegung und Gebäudedaten aus OpenStreetMap nutzt.
Open-Data
- Arno Dagnelies weist
>
auf das Fehlen einer hochwertigen Quelle für Adressdaten für die ganze Welt hin und stellt sein OpenStreetData-Projekt vor. Um eine globale Abdeckung mit offen lizenzierten Daten zu erhalten, extrahiert der Autor Adressen aus OpenStreetMap-Rohdaten, zusammen mit Postleitzahlen, Straßennamen und Verwaltungsbezirken. Der Autor beschreibt detailliert den Prozess der Adressverarbeitung und die Schwierigkeiten, auf die er gestoßen ist.
Programme
- Das GeoVisio-Team, zu dem auch OSM-fr gehört, hat eine Open Source Streetview-Plattform entwickelt.
- yuiseki zeigt
auf Twitter eine Parodie der Trident GeoAI. Er sagt, dass er basierend auf LLM entwickelt – du kannst Anforderungen eingeben und das Ergebnis dann in einer futuristischen Karte anschauen.
Programmierung
- gislars von der Gruppe Verkehrsfluss und OpenStreetMap hat im Rahmen des Projekts „Parkplatzanalyse mit OpenStreetMap“ eine neue Analyse und Karte der Parkplätze für Braunschweig geteilt.
Kennst du schon …
- … [1] die WikiShootMe-Anwendung, die den Standort von Wikidata-Elementen in unserer Umgebung auf einer Karte anzeigen kann?
- … die Art und Weise wie man
exiftool
nutzt, um die GPS-Koordinaten aus dem Exif-Header eines Fotos in ein Format zu wandeln, damit es von der OSM-Suche erkannt>
wird?
- … wie du OsmAnd-Schnellaktionen einrichtest, um deine Lieblingsfunktionen für den schnellen Zugriff auf der Karte zu haben?
Weitere Themen mit Geo-Bezug
- Rémy Crassard und seine Kollegen haben in der Gegend von Jordanien und Saudi-Arabien mehrere in Felsen geritzte Pläne von Wüstendrachen gefunden. Diese Gravuren stammen vermutlich aus dem Neolithikum und gehören zu den ältesten bisher gefundenen Plänen.
- Ursula Petula Barzey erklärt
>
die verschiedenen usprünglichen Namen einiger Karibikinseln.
Wochenvorschau
Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.
Diese Wochennotiz wurde erstellt von MatthiasMatthias, Nordpfeil, Strubbl, derFred, rtnf.
Wir nehmen Linkvorschläge für die nächste Ausgabe über dieses Formular an und freuen uns über Deinen Beitrag.