09.11.2021-15.11.2021
Prof. Leonardo Gutierrez & Studenten des Salesianerkolleg in Duitama, Kolumbien [1] | © Colegio Salesiano, Duitama
In eigener Sache
- Habt Ihr es bemerkt? Dank JackNUMBER schmückt nun ein hochauflösender Banner unsere Website.
Mappingaktionen
- Eine Teamarbeit zur Kartierung fehlender Wohngebäude in Deutschland wurde kürzlich abgeschlossen. hfs erklärt
>
, wie die Kartierer zusammenarbeiteten um 360.000 Gebäude in ganz Deutschland hinzuzufügen.
- Einige interessante Aufgabenstellungen, die in MapRoulette veröffentlicht wurden:
- Polen POI bez tagu głównego
- Deutschland Fehlende „lit“-Tags in Dortmund (Runde 2)
- Brasilien Straßennamen in der Stadt Ji-Paraná – Rondonia – Brasilien.
- Puerto Rico Hinzufügen von wikidata zu Städten
- Frankreich clé name utilisée à la place de destination
Mapping
- LySioS vergleicht
>
die Situation vor und nach der Kartierung eines Parks, der für Aktivitäten von Kindern empfohlen wurde.
- SK53 hat sich die weltweiten Solardaten (die letzte Woche veröffentlicht wurden) angesehen
>
und sie mit den OSM-Daten für China verglichen.
- Polnische Kartierer diskutieren
>
im Forum, ob für die Gebiete an der Grenze zu Belarus, die derzeit unter Notstandsregelungen fallen, eine besondere Kartierung erforderlich ist.
- Es wird um Stellungnahmen zu folgenden Vorschlägen gebeten:
snow_chains
, um darzustellen, wo und wann Schneeketten an einem Fahrzeug verwendet werden müssen.defensive_work=*
zur Kennzeichnung von Verteidigungsanlagen in historischen/vormodernen Festungsanlagen.network:type=basic_network
, um namenlose Verbindungen im Rad-/Wanderwegenetz von benannten Routen und nummerierten Knotenpunktnetzen zu unterscheiden.
- Der
outlet=*
-Vorschlag, die Auslässe von Durchlässen und Rohrleitungen mit mehr Details zu versehen, wurde mit 20 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 0 Enthaltungen angenommen.
Community
- [1] Seit mehr als 10 Jahren haben mehrere Jahrgänge von Studenten des Colegio Salesiano in Duitama, Kolumbien, unter der Leitung von Prof. Leonardo Gutiérrez die Daten des öffentlichen Nahverkehrs, die den Menschen in Duitama über die BusBoy-App zur Verfügung stehen, kontinuierlich kartiert, verfeinert und erweitert.Prof. Leonardo Gutiérrez ist ein langjähriger OSM-Mitarbeiter. Ende 2014 organisierte er eine Live-Lehrveranstaltung mit seinen Studenten und dem Humanitären OSM Team.
- Jaime Crespo hat
>
Notizen von einem informellen Online-Treffen von Mitgliedern der spanischen Gemeinschaft in das Wiki aufgenommen
>
.
- Charlie Plett berichtet über seine Bemühungen, alle Grund- und Sekundarschulen im Distrikt Corozal zu mappen.
- Cyberjuan präsentiert
>
eine thematische Zusammenfassung dessen, was auf der Veranstaltung „Building Local Community in OSM: Tips, Tricks and Challenges“ diskutiert wurde. Die Veranstaltung wurde von der HOT Community Working Group am 8. November organisiert.
- Jennings Anderson hat eine alte Grafik über die Aktivitätsdauer von Mappern wieder aufgegriffen. Die ursprüngliche Arbeit, die 2018 veröffentlicht wurde (wir berichteten), verwendete Daten bis zum Jahr 2014. Die aktualisierten Diagramme decken den Zeitraum bis 2021 ab.
- Am Mittwoch, den 1. Dezember um 20.30 Uhr (UTC+1), werden Adrien, Donat & Florian ihre erste Live-Mapping-Session
auf ihrem neuen YouTube-Kanal Tropicamap
abhalten. Die Live-Mapping-Sessions finden jeden ersten Mittwoch im Monat statt und sollen ein jüngeres Publikum erreichen. Diese erste Mapping-Session richtet sich an die französische Spielzeugladen-Kooperative JouéClub.
- PlayzinhoAgro nimmt
>
seinen 2. Geburtstag als OSM-Beitragender zum Anlass über seine OSM-Aktivitäten des letzten Jahres zu berichten.
Ausbildung/Schulung
- Während des UN Map Marathon 2021, der vom 22. bis 26. November stattfindet, bieten die UN Mappers zwei Online-Schulungen an:
- „Running with JOSM“ am Montag, dem 22. November, richtet sich an diejenigen, die sich zum ersten Mal mit JOSM beschäftigen wollen.
- „From marathon to maps: how to use OSM data“, am Freitag, dem 26. November. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Nutzung von OSM-Daten mit QGIS.
Die Sitzungen werden auf Englisch, Französisch und Portugiesisch abgehalten. Nach der Anmeldung ist es möglich, am Kartierungswettbewerb teilzunehmen. Der beste Kartenzeichner des Kartenmarathons wird am Freitag bekannt gegeben.
OSM research
- Annett Bartsch wurde von Doug Johnson von ArsTechnica zu der von ihr und ihrem Team veröffentlichten Studie interviewt, in der die schlechte Qualität der Kartierungsdaten am Polarkreis kritisiert wird. Die Studie behauptet, eine genauere Darstellung des lokalen menschlichen Fußabdrucks und seiner langfristigen Auswirkungen darzustellen.
Karten
- Die #30DayMapChallenge, über die wir letzte Woche und in der Woche davor berichtet haben, geht weiter. Wir haben wieder einige Karten ausgewählt, die OpenStreetMap-Daten verwenden:
- Tag 10: Raster – Da OSM ein Vektordatensatz ist, überrascht es nicht, dass die Beiträge etwas spärlich ausfielen. Ein 3-D „Puzzle“ von D&G Placenames stach heraus.
- Tag 11: 3D – eine taktile Karte von Cherkasy (Gontsa)
- Tag 12: Bevölkerung – OSM-Daten wurden verwendet, um zu zeigen, wo die Menschen in der französischen Gemeinde Orsay (Come_M_S) leben.
- Tag 13: Natural Earth Daten – Federica Gaspari hat es geschafft, einige OSM-Daten sowie die Daten von Natural Earth einzubinden.
- Tag 14: Neues Tool – Prettymaps (von Marcelo Prateles, wir berichteten) war eine beliebte Wahl für ein neues Mapping-Tool (Bill Morris, Heikki Vesanto, University of Pretoria Youthmappers). Clare Powells‘ 3-D-Visualisierung von Gebäuden in Dubai mit Cesium demonstrierte ebenfalls sehr schön OSM-Daten.
- Tag 15: Ohne Computer – natürlich war dies eine Herausforderung, bei der OSM keine große Hilfe war, aber Justin Roberts fand einen Weg, eine GPS-Spur einer Route zu kartieren, um sie später in OSM einzubinden.
- Kennst die Möglichkeit, alle während der 30DayMapChallenge veröffentlichten Karten zu finden, indem Du auf Twitter nach „30DayMapChallenge Day„, gefolgt von der Tagesnummer, suchst?
- Der Kartograph John Nelson von ESRI gibt
>
einige allgemeine Ratschläge, wann ein Nordpfeil in eine Karte eingefügt werden sollte.
Open-Data
- skunk hat ein kleines Tool geschrieben, welches dabei hilft, OGD-Datensätze mit Wikimedia (Wikipedia, Wikimedia Commons, Wikidata) und OpenStreetMap abzugleichen.
Programme
- Rohner Solutions hat ein Döner-Such-Tool unter Verwendung von OSM-Daten aufgelegt, welches allerdings die Eingabe oder Auswahl eines Ortsnamens oder Deine Standortfreigabe erfordert, um zu einem Ergebnis zu kommen.
Kennst du schon …
- … die Tatsache, dass JOSM von weniger als 10 % der Mitwirkenden verwendet wird, aber seit 2010 die Mehrheit der gesamten OSM-Bearbeitungen ausmacht? UN Mappers hat während des GISDay eine Umfrage gestartet, um mehr über die Gründe zu erfahren und kostenlose Schulungen zu diesem leistungsstarken Editor vorzuschlagen. Du kannst diesen Sonntag noch teilnehmen!
- … den Tipp, dass du in den Aufgabenauswahleinstellungen von StreetComplete alle Quests auf einmal deaktivieren kannst? Anschließend kannst du diejenigen Fragen aktivieren, die dich interessieren – z. B. Fragen zu unvollständigen Adressen.
- … die europäische OpenGHGMap der norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie und ihrer Mitarbeiter, die ein Verzeichnis der CO2-Emissionen auf Stadtebene für Europa ist?
- … das Tool, das den Inhalt von Relationen mit
type=destination_sign
,direction_*
–Tags auf Wegweisern sowie diedestination
auf Autobahn- und Wegweisern anzeigt?
OSM in der Presse
- Reddit-Benutzer RawabuntuStation erkannte die Verwendung von OpenStreetMap Carto Kartenstil in dem Film Der Kastanienmann. Ein weiterer Auftritt, der der Liste der Filme, die OpenStreetMap verwendet haben, hinzugefügt wird.
Weitere Themen mit Geo-Bezug
- Das Hochwasservorhersagesystem
>
von Google ist jetzt in ganz Indien und Bangladesch in Betrieb und wird auf Länder in Südasien und Südamerika ausgeweitet.
- grin beschreibt den Aufbau, der für die Erfassung kinematischer Echtzeit-Positionsdaten verwender wurde (wir berichteten bereits).
- Ein Liebling der #30DayMapChallenge: Sieh das Mapping Cube Video von Les Artisans cartographes an und habe Spaß daran, die kartografische Würfelgeschicklichkeit mit Kindern zu üben.
Wochenvorschau
Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.
Diese Wochennotiz wurde erstellt von Lejun, MatthiasMatthias, Nordpfeil, PierZen, SK53, Strubbl, TheSwavu, derFred, tordans.