Wochennotiz 614

19.04.2022-25.04.2022

lead picture

Wo man draußen in der Sonne sitzen kann [1] © JveuxDuSoleil.fr| Leaflet | Powered by Esri | OSM Buildings | map data © OpenStreetMap contributors

Mappingaktionen

  • Ende April startet Mapbox ein Kartierungsprojekt in Rumänien. Das Team plant, eine Teilmenge der Erkennungen zu überprüfen, unter anderem „kreuzende Straßen – Straßen ohne gemeinsamen Punkt“, „unmöglicher Winkel – Straßen mit zu engen Winkeln“ und „unterschiedliche Layer – verbundene Straßen mit verschiedenen Layern“. Sie bitten die Community in Rumänien um Feedback.
  • Ab 1. Mai 2022 könnt Ihr über den neuen Schwerpunkt abstimmen, der vom 8. Mai bis 11. Juni 2022 läuft. Der „Schwerpunkt der Woche“ umfasst bis auf Weiteres einen ganzen Monat, damit das Schwerpunktideendepot wieder mit neuen Ideen aufgefüllt werden kann.

Mapping

  • Anton Khorev erklärt (en) > de eine Lösung für die Anzeige von Hinweisen in iD.
  • Becky Candy veröffentlicht (en) > de ihre üblichen Rückmeldungen, welche sie Beitragenden zu Gebäude-Mappings mit dem HOT Tasking Manager verschickt hat.
  • Beim „Projekt des Monats Schweiz“ (PotM CH) vom April 2022 geht es um die Erfassung nachhaltiger Angebote, d. h. Shops und Automaten, die bio, regional, unverpackt, Fair Trade oder Second Hand sind, und vegetarische und vegane Restaurants sowie Food Sharing inkl. Wasser nachfüllen.
  • solenoid teilt (ru) > de seine Erfahrungen mit dem Hinzufügen von CCTV-Kameras zu OSM.

Community

  • FlawOfAverages hat die Coronazeit gut genutzt. Er beschreibt in seinem Blogbeitrag wie es dazu gekommen ist, was er kartiert hat und erklärt, warum er nicht empfiehlt 365 Tage im Jahr zu mappen.
  • Minh Nguyen spricht (en) > de über den Wert der Mehrsprachigkeit für ein Projekt wie OpenStreetMap und darüber, wie die Wiki Translate-Erweiterung in diese Idee passt.
  • raphaelmirc lädt (pt) > de auch Dich ein, der „UMBRAOSM / Union of Brazilian Mappers of Openstreetmap“ Telegram Gruppe beizutreten, um Dich über ihre Aktivitäten zu informieren und ihre Projekte zu unterstützen.
  • Peter Van Geit, ein Belgier, der seit 20 Jahren in Indien lebt, veröffentlicht (en) > de auf seiner Website seit dem 10. April mittlerweile fünf ausführliche bebilderte Berichte unter dem Titel „Mapping Jammu & Kashmir“. Nach eigenen Aussagen hat er „Zehntausende von Merkmalen in OSM kartiert: Bergpässe, Gipfel, Gletscherseen, abgelegene Siedlungen, Flüsse, Bäche und mehr als zehntausend (mit GPS genau aufgezeichnete) Wanderrouten“.

OpenStreetMap Foundation

  • Die OSMF veröffentlicht ein Gespräch mit Grant Slater, dem neuen Senior Site Reliability Engineer der OpenStreetMap Foundation.

Veranstaltungen

  • Für die nächste SotM, die vom 19. bis 21. August 2022 in Florenz, Italien, stattfindet, kannst (en) > de vielleicht auch Du vom OSMF Travel Grant Program profitieren. Bewirb Dich jetzt um finanzielle Unterstützung zur Teilnahme, aber spätestens bis 6. Mai 2022 (23:59:59 UTC).
  • Die HOT Humanitarian Open Mapping Community Working Group wird ein Zoom-Webinar zum Thema „Nutzung von Open-Source-Geodaten im Rahmen des Umweltmanagements zur Erreichung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung“ durchführen. Es werden zwei Sitzungen abgehalten, am 6. Mai in französischer Sprache und am 13. Mai in englischer Sprache, jeweils um 12:00 UTC.
  • Schau Dir doch einmal die englischsprachigen YouTube-Videos von der State of the Map US vom 1.- 3. April 2022 in Tucson an. Unter vielen interessanten Vorträgen findet einer unserer Editoren „An American Map Style – Brian Sperlongano“ sehr interessant.

Karten

  • [1] Der Verein JveuxDuSoleil („WillSonnehaben„) hat eine Webkarte veröffentlicht, die anhand von Gebäudeinformationen aus OpenStreetMap-Daten anzeigt, wo man in der Sonne sitzen kann.
  • Dem Berliner Verein Sozialheld*innen ist es im Rahmen des Projekts “Miki – Mobil im Kiez” zum ersten Mal gelungen, auch für Wege und Flächen sichtbar zu machen, wie gut sie mit einem Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator passierbar sind.

Programme

  • @MykolaKozyr bemerkt, dass das QGIS OSMDownloader-Plugin OSM-Daten plus eine Stilebene lädt, die das standardmäßig auf der OSM-Hauptseite verwendete CartoCSS imitiert.
  • Die Ausgabe 2022 des Desertus Bikus findet vom 23. April bis zum 1. Mai statt. Mit der Live-Karte von LegendsTracking, die einen OpenStreetMap-Layer verwendet (die Credits verstecken sich hinter dem leider üblichen „i“), kann man die Position der Teilnehmer an diesem Radrennen durch Spanien verfolgen.
  • Johanmorganti hat ein OpenStreetMap-Daten-Dashboard mit dem Datadog-Framework erstellt. Eine Live-Demo, die mehrere Statistiken zeigt, findest Du hier.
  • Trufi-Freiwillige in Bolivien feiern (en) > de die Veröffentlichung der Trufi-App V3: 100 neue Busrouten wurden in OSM kartiert; Nutzer können fehlende Routen aufzeichnen und einreichen.

Programmierung

Kennst du schon …

  • … die PingPongMap? Peter Ulrich zeigt uns Tischtennisplatten auf der ganzen Welt auf einer OSM-Hintergrundkarte.

OSM in der Presse

  • Supaplex schreibt (en) > de über den „Hongkong Peaks‘ Name Edit War“.

Weitere Themen mit Geo-Bezug

  • L. Juhasz und P. Mooney veröffentlichten einen Artikel über die „Nullinsel“. Ein von Menschenhand geschaffener Ort, der durch Fehler bei der Datenmanipulation entstanden ist und dazu geführt hat, dass die Daten auf 0°,0° in WGS84 lokalisiert wurden.
  • Joe Morrison wirft (en) > de einen Blick auf die Satellitenbildindustrie und ihren Fehler, einen universellen Zweck anzustreben, der sowohl Satellitenbilder als auch daraus abgeleitete Daten liefert.

Wochenvorschau

Wo Was Online Wann Land
Gent Open Belgium 2022 osmcalpic 2022-04-29 flag
小野市 mapping party in ONO osmcalpic 2022-04-29 flag
Rapperswil-Jona Mapathon/Hackathon at the OST Campus Rapperswil and virtually osmcalpic 2022-04-29 flag
Gent OpenStreetMap Belgium IRL meetup osmcalpic 2022-04-29 flag
IJmuiden OSM Nederland bijeenkomst (online) osmcalpic 2022-04-30 flag
City Of Vincent Social Mapping Sunday: Highgate x Mount Lawley osmcalpic 2022-05-01 flag
Greater London Missing Maps London Mapathon osmcalpic 2022-05-03 flag
Berlin OSM-Verkehrswende #35 (Online) osmcalpic 2022-05-03 flag
Boa Viagem BOA VIAGEM(CE) BRASIL – EDIFÍCIOS, ESTRADAS, PONTOS DE INTERESSE E ÁREA VERDE. osmcalpic 2022-05-07 – 2022-05-08 flag
Bogotá Distrito Capital – Departamento Notathon en OpenStreetMap – resolvamos notas de Latinoamérica osmcalpic 2022-05-07 flag
San Jose South Bay Map Night osmcalpic 2022-05-11 flag
20095 Hamburger Mappertreffen osmcalpic 2022-05-10 flag
Salt Lake City OSM Utah Monthly Meetup osmcalpic 2022-05-12 flag
München Münchner OSM-Treffen osmcalpic 2022-05-11 flag
Michigan Michigan Meetup osmcalpic 2022-05-12 flag
Berlin 167. Berlin-Brandenburg OpenStreetMap Stammtisch osmcalpic 2022-05-12 flag
OSM Africa Monthly Mapathon: Map Morocco osmcalpic 2022-05-13
151. Treffen des OSM-Stammtisches Bonn osmcalpic 2022-05-17
Lüneburg Lüneburger Mappertreffen (online) osmcalpic 2022-05-17 flag
Montmorillon Printemps des Cartes osmcalpic 2022-05-19 – 2022-05-22 flag

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

Diese Wochennotiz wurde erstellt von Lejun, MatthiasMatthias, Nordpfeil, Strubbl, TheSwavu, derFred.