Wochennotiz 580

24.08.2021-30.08.2021

lead picture

prettymaps [1] © Marcelo Prates | map data © OpenStreetMap contributors

Mappingaktionen

  • Ab 05.09.2021 könnt Ihr über den neuen Schwerpunkt abstimmen, der vom 12. September bis 9. Oktober 2021 läuft. Der „Schwerpunkt der Woche“ läuft derzeit noch einen ganzen Monat, damit das Schwerpunktideendepot wieder mit neuen Ideen aufgefüllt werden kann.

Mapping

  • Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den meisten Pariser Straßen wurde auf 30 km/h herabgesetzt. Christian Quest hat getwittert (fr), dass dies zu einer größeren Änderung von OSM-Daten geführt hat, die möglichst schnell durch die Routenplaner berücksichtigt werden soll.
  • Kontur hat getwittert, dass Mapper nach dem Hurrikan Henri helfen könnten, indem sie dicht besiedelte, aber schlecht kartierte Gebiete (z. B. einen Teil von Connecticut) kartieren. Weitere Einzelheiten findet man auf der Website Disaster Ninja.
  • Jan (user: Lübeck) schlägt vor, Flächen, die bei den starkregenverursachten Überflutungen am 14. Juli 2021 im Westen Deutschlands zerstört wurden, mit drei zusätzlichen damage:*=*-tags zu versehen.
  • messpert reflektiert (en) > de eigene Erkenntnisse über die Kartierung des historischen Tagebaus.
  • Der Vorschlag zur Erweiterung des currency-tags um die Variante für Kryptowährungen currency:crypto:*=yes,no ist offen zur Kommentierung.
  • Der Vorschlag zu man_made=video_wallzur Abbildung digitaler Großbildschirme wird mit 9 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 2 Enthaltungen angenommen.

Community

  • Der Mapper PlayzinhoAgro schreibt über die mangelnde Popularität von OpenStreetMap im Vergleich zu anderen Marktlösungen, basierend auf einer brasilianischen Marktforschung.

Importe

  • Vladislav Kugelevich hat (en) > de Informationen über Lettlands Datenquellen zum Import in das OSM-Wiki hinzugefügt. Er plant (en) > de einige dieser Daten zu importieren, ist (en) > de aber noch dabei, die Software und die Importrichtlinien zu studieren.

OpenStreetMap Foundation

  • Die Vermittlungsgruppe der LCCWG veranstaltet (en) > de am 2. und 3. September zwei öffentliche Online-Sitzungen zu den Überarbeitungen der aktuellen Etikette-Richtlinien, die nun für öffentliche Kommentare zugänglich sind.
  • Die diesjährige Mitgliederversammlung der OSMF wird am Samstag, den 11. Dezember 2021 stattfinden.
  • Die OWG plant als ein Experiment die Bereitstellung von Vektor-Kacheln, die von Tilemaker erzeugt wurden.

Ausbildung/Schulung

  • Benutzer Lübeck sucht IBIS-Budget Hotels für eine Reise. Er bat um Hilfe bei der Erstellung einer Overpass-Abfrage, um alle Variationen in der Namensgebung der Hotels in OSM zu finden.

OSM research

  • Angst vor der Zahl 13? DeBigCs analisiert (en) > de die Häufigkeit der Hausnummer 13 in Dublin und TheSwavu ergänzt (en) > de sie um um die Häufigkeitsverteilung kleiner Hausnummern in den USA.
  • Es sieht so aus, als hätte frzbrmnd2 alle/viele Kartierer angeschrieben, die im Iran kartiert haben. Er nutzt die Daten für eine Dissertation in der er den Zusammenhang zwischen den Ortskenntnissen der Teilnehmer und der Qualität der gesammelten Daten untersucht.

Humanitarian OSM

  • Am 27. August wurde das Open Mapping Hub im östlichen und südlichen Afrika eröffnet. Der Hub widmet sich der verstärkten Nutzung von OpenStreetMap-Tools, um lokale und regionale Maßnahmen zu unterstützen und zu beeinflussen. Weitere Informationen finden sich auf Twitter und Facebook!

Programme

  • [1] Marcelo Prates hat eine Software entwickelt, mit der sich aus OpenStreetMap-Daten hübsche Karten erstellen lassen. Die Software Pretty Maps basiert auf osmnx, matplotlib und shapely Bibliotheken.
  • Pierre Béland hat einen Vorher/Nachher-Vergleich für das Erdbeben in Haiti, Nippes 2021-08-14 veröffentlicht, in dem Post-Disaster-Drohnenaufnahmen (2 cm) für 5 Orte mit den Orthofotos der haitianischen Geodatenagentur CNIGS von 2014-2015 (20cm) verglichen werden können. Das offizielle CNIGS-Straßennetz, OSM, Höhen- und Reliefschichten sind ebenfalls verfügbar.

Kennst du schon …

  • …die drei wichtigsten Tags für die Qualität von Feldwegen? tracktype dient der groben Klassifizierung, surface zur genaueren Bestimmung der Oberfläche und smoothness für die Angabe des Zustandes der Oberfläche.
  • … den Kartographiespielplatz (en) > de, eine einfache und interaktive Website, die kartografische Algorithmen, Probleme und andere Dinge erklärt? Sie richtet sich an Studierende der Kartographie, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen wollen.
  • … den Versuch der Tierschutzorganisation PETA, die versucht hat den Namen von Fishkill, einer Stadt im Bundesstaat New York, in Fishsave zu ändern? -kill oder -kil ist ein gebräuchliches Ortsnamenselement in der Region und leitet sich von einem niederländischen Wort ab, das Bach oder Fluss bedeutet.

OSM in der Presse

  • Miroslav Suchý gab (cz) > en dem Online-Magazin Lupa.cz ein sehr lesenswertes Interview darüber, dass Mapper in der Tschechischen Republik die Kartierung der Briefkästen in der Tschechischen Republik abgeschlossen haben und über OpenStreetMap im Allgemeinen.
  • Nat Foot liest die Ausgabe von weeklyOSM #578 vor.

Weitere Themen mit Geo-Bezug

  • Ein Buchtipp von Allan Mustard: Er empfiehlt The Address Book von Deirdre Mask. Das Buch befasst sich mit den komplexen und manchmal verborgenen Geschichten hinter Straßennamen und ihrer Macht, zu benennen, zu verbergen, zu entscheiden, wer zählt und wer nicht – und warum.
  • Ian Dickson sprach mit Ben Hinze über „Ambient Maps“, ein Unternehmen, das Lärm und Luftverschmutzung in australischen und neuseeländischen Großstädten und Regionen kartiert. Durch die Kombination einer Reihe von Eingaben und Modellen können Vorhersagen über Flug-, Straßenverkehrs-, und Schienenlärm, sowie Luftqualität und künftige Auswirkungen von Straßenlärm machen.
  • Alan McConchie twittert einen Link zum neuen Buch Thematic Mapping von Kenneth Field : 101 Inspiring Ways to Visualise Empirical Data. Anhand von 101 Karten, Schaubildern, Diagrammen und Plots zu den Daten der Präsidentschaftswahlen 2016 in den Vereinigten Staaten erforscht das Buch die reiche Vielfalt des thematischen Mappings und der visuellen Darstellung von Daten.
  • Als Test bittet Anthony Stephens „alle, die unter 30 sind und in der Stadt leben“, den Vorort zu nennen, der direkt nördlich von ihrem Wohnort liegt. Anthony ist Inhaber von „The Map Shop“ in Adelaide (Australien) und erörtert in einem ABC-Artikel (en) > de die Zukunft von Papierkarten in einer Welt des GPS.

Wochenvorschau

Wo Was Online Wann Land
San Jose South Bay Map Night osmcalpic 2021-09-03 flag
Kurmin Musa Community Webinar: Local OSM community building: Tips, tricks and challenges osmcalpic 2021-09-03 ng
Fortaleza Encontro de usuários OSM do Ceará, Brasil. osmcalpic 2021-09-04 flag
Bogotá Distrito Capital Resolvamos notas de Colombia creadas en OpenStreetMap osmcalpic 2021-09-04 flag
京田辺市 京都!街歩き!マッピングパーティ:第26回 一休寺 osmcalpic 2021-09-04 jp
OSM Africa Monthly Mapathon: Map Malawi osmcalpic 2021-09-04 – 2021-10-04
Greater London Missing Maps London Mapathon osmcalpic 2021-09-07 flag
DRK Missing Maps Mapathon – JOSM Einführung osmcalpic 2021-09-07
Landau an der Isar Virtuelles Niederbayern-Treffen osmcalpic 2021-09-07 flag
Stuttgart Stuttgarter Stammtisch (Online) osmcalpic 2021-09-07 flag
OpenStreetMap Michigan Meetup osmcalpic 2021-09-09
Decatur County OSM US Mappy Hour osmcalpic 2021-09-09 flag
Berlin 159. Berlin-Brandenburg OpenStreetMap Stammtisch osmcalpic 2021-09-09 flag
Nordrhein-Westfalen OSM-Treffen Bochum (September) osmcalpic 2021-09-09 flag
München Münchner OSM-Treffen osmcalpic 2021-09-09 flag
Bezirk St. Johann im Pongau 2. Virtueller OpenStreetMap Stammtisch Österreich osmcalpic 2021-09-09 flag
Arlon Réunion des contributeurs OpenStreetMap, Arlon osmcalpic 2021-09-13 flag
Hamburg Hamburger Mappertreffen osmcalpic 2021-09-14 flag
Karlsruhe Karlsruhe Hack Weekend osmcalpic 2021-09-17 – 2021-09-19 flag
Nantes Journées européennes du patrimoine 2021, Nantes osmcalpic 2021-09-18 flag
Bonn 143. Treffen des OSM-Stammtisches Bonn osmcalpic 2021-09-21 flag
Berlin OSM-Verkehrswende #27 (Online) osmcalpic 2021-09-21 flag
Lüneburg Lüneburger Mappertreffen (online) osmcalpic 2021-09-21 flag
DRK Missing Maps Online Mapathon osmcalpic 2021-09-23
[Online] OpenStreetMap Foundation board of Directors – public meeting osmcalpic 2021-09-24
Düsseldorf Düsseldorfer OSM-Treffen (online) osmcalpic 2021-09-24 flag

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

Diese Wochennotiz wurde erstellt von Lejun, MatthiasMatthias, Nordpfeil, SK53, TheSwavu, deeplPro API Call, derFred.

4 Replies to “Wochennotiz 580”

  1. Would be nice if the list of events included links to where to find out about them or to a location. I’d like to attend one and don’t know where to look for it!

    1. Hi. I can see further details by clicking on the calendar-icon (red/white). Have you tried that?

      1. Stupid of me, don’t know how I missed that. A mouseover() function might make it more obvious.

  2. Hi marinheiro,

    Normally, you should click on the calendar icon after each item which will take you to the relevant OSM Calendar item. This in turn should probably provide a more detailed link to event details: many local groups continue to use OSM wiki pages for the details. The amount of detail at each step will depend on the individual organiser of the event.

    HTH

    SK53