Wochennotiz 635

13.09.2022-19.09.2022

lead picture

Wie benutzt man den Editor Every Door [1] | © Ilya Zverik | map data © OpenStreetMap contributors

Mapping

  • Die französische Stadt Rennes, kündigt Mapping-Partys in Pacé, Vern-sur-Seiche und Miniac-sous-Bécherel an, bei denen Bürgerinnen und Bürger beim Hinzufügen von Geschäften zu OpenStreetMap begleitet werden.
  • Pieter Vander kündigt an , dass MapComplete jetzt in der Lage ist, Baumarten automatisch zu erkennen, indem es die PlantNet.org API nutzt. Das macht es einfacher, einen Baum mit der richtigen Art zu verknüpfen, während man den Standort des Baumes auf OpenStreetMap kartiert.
  • Es wird um Stellungnahmen zu den folgenden Vorschlägen gebeten:
    • highway=scramble, um anzuzeigen, dass ein Weg (z. B. ein Klettersteig) nur mit Festhalten sicher begangen werden kann.
    • site_type=defensive_settlement ein neuer Untertyp für archäologische Stätten einer zivilen Siedlung mit Verteidigungsanlagen (Mauern, Gräben, Zäune usw.), um Feinde fernzuhalten.
  • Die Abstimmung über den folgenden Vorschlag ist abgeschlossen:
    • crossing:markings wurde mit 29 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 3 Enthaltungen angenommen.
  • Die Abstimmung über den folgenden Vorschlag läuft noch bis Mittwoch, den 28. September:

Community

  • Die Community ist auf der Suche nach Dietmar Seifert.
  • OSM-Benutzer Mannivu schreibt in einem Blogbeitrag darüber, wie man Bilder auf Wikimedia Commons hochlädt, ein Wikidata-Element erstellt, eine Wikimedia Commons-Kategorie erstellt, ein Wikidata-Element und sowie eine Commons-Kategorie verknüpft und diese Daten in OSM einfügt.
  • mvexel fragt sich , warum es kein Suchformular für die OSM-Tagebücher / gibt. Kommentatoren erklären, wie du deine Lieblingssuchmaschine dafür verwenden kannst.

Veranstaltungen

Humanitarian OSM

  • Adam Rousell berichtet, dass HeiGIT in Reaktion auf die schweren Monsunüberschwemmungen der letzten Wochen in Pakistan den Disaster openrouteservice in der Region aktiviert hat. Derzeit werden die Daten alle 10 Minuten aktualisiert, um die dynamische Situation und die betroffene Infrastruktur widerzuspiegeln.

Karten

switch2OSM

  • Die Deutsche Bahn verwendet OSM in ihrem App-basierten Fahrgastinformationssystem. Verbunden mit dem WLAN des Zuges zeigt es die aktuelle Geschwindigkeit, Position und den Fahrplan des Zuges an und informiert die Reisenden über interessante Orte entlang der Strecke. Zur Nachahmung empfohlen.

Open-Data

  • GwenCarto gibt ein Tutorial über NoiseModelling mit OSM-Daten.
  • Das Land Sachen Anhalt, Deutschland, hat die Punktwolke des digitalen Oberflächenmodells mit einer Auflösung von 20 cm als OpenData veröffentlicht (via Twitter). Die Lizenz erlaubt es, die Daten zur Verbesserung von OSM zu nutzen.

Lizenzen

  • Harry Wood hat einen Artikel zum 10. Jahrestag der Open Database License (ODbL), der Lizenz für die Daten von OpenStreetMap, veröffentlicht. Die ODbL wurde als Reaktion auf verschiedene Probleme mit der Untauglichkeit der CC BY-SA-Lizenz für Kartendaten entwickelt.
  • Andres Gomez Casanova hat zwei spanischsprachige Videos veröffentlicht, in denen er die Inkompatibilität von ODbL und CC-BY erläutert. Sie vertiefen einen Artikel vom 10. April 2022. Wir berichteten.
    • Das Problem der Attributierung.
    • Die Verwendung von DRM in abgeleiteten Werken, wo ODbL dies erlaubt, CC-BY aber nicht.

Programme

  • [1] Ilya Zverik hat ein Tutorial für den Every Door OpenStreetMap Editor für POIs und Eingänge zusammen mit der vor einem Monat offiziell veröffentlichten Version 2.0 dieser Software geschrieben. Downloads sind für Android und iOS verfügbar. Die Versionshinweise findest du auf Github.
  • Arno Wolter, einer der drei Gründer und der Geschäftsführer der Initiative Sichere Straßen, redet über das neue Projekt Gefahrenstellen.de, das Eltern und Schulkindern sichere Schulwege mit wenig Verkehr aufzeigen soll. Das Projekt nutzt HeiGITs openrouteservice als Routing-Service, welches wiederum auf OSM-Daten basiert.
  • Altilunium hat Pataddress veröffentlicht, einen quelloffenen what3words-Klon (allerdings mit 4 Wörtern) mit eingebautem Worthäufigkeitsanalysator, mit dem du deine eigene Wortdatenbank in deiner eigenen Sprache erstellen kannst.
  • GraphHopper hat seine 6. Version der Routing Engine veröffentlicht. Das Update bietet schnellere Routenberechnung, mehr Flexibilität, bessere Anleitungen und Entwicklerdokumentation.
  • HeiGIT, das Heidelberger Institut für Geoinformationstechnologie, berichtet über das neue Feature des Ohsome Quality analysT: Der Building Completeness Indikator. Dieser Indikator verwendet Proxy-Variablen zur Vorhersage einer zu erwartenden Gebäudefläche in einem bestimmten Gebiet und vergleicht diese Vorhersage mit der aktuell in OSM kartierten Gebäudefläche.
  • Marcel Reinmuth berichtet, dass die Open Healthcare Access Map nun eine globale Abdeckung erreicht hat. Die Open Healthcare Access Map verwendet OpenStreetMap, openrouteservice von HeiGIT und WorldPop, um die Anzahl der Menschen zu schätzen, die innerhalb einer bestimmten Entfernung zu einer Gesundheitseinrichtung leben. Die Daten sind auch über den Humanitarian Data Exchange verfügbar.
  • Das RapiD-Entwicklungsteam bei Meta hat über eine „frühe Vorschau“ von RapiD 2.0 Alpha gebloggt. Die größte Änderung ist eine Überarbeitung der Grafik-Engine, um die Gesamtleistung zu verbessern. Sie bitten um Feedback über Github, Slack oder Facebook.
  • Felt gab bekannt > , dass Erica Fischer, die Entwicklerin der Bibliothek Tippecanoe, dem Unternehmen beigetreten ist, um ihre Open-Source-Arbeit fortzusetzen. Tippecanoe ist ein Konverter, der GeoJSON in Vektorkartenkacheln umwandelt und eine skalenunabhängige Ansicht der Daten ermöglicht. In jeder Zoomstufe sind die Dichte und die Textur der Daten sichtbar, ohne dass bestimmte Datenklassen manuell ausgeschlossen werden müssen.

Programmierung

  • Das osm2pgsql-Team hat soeben bekannt gegeben > , dass der Quellcode von osm2pgsql einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen wurde. Bei den Tests wurden keine schwerwiegenden Sicherheitsprobleme festgestellt, aber die Benutzerinnen und Benutzer sollten sich bewusst sein, wie wichtig eine sichere Systemumgebung ist. Das Team hat das Handbuch dazu weiter ergänzt und erklärt einige wichtige Sicherheitspraktiken.

Releases

  • Vespucci, der Editor für Android, der jede Art von Bearbeitung direkt auf dem mobilen Gerät ermöglicht, wurde in Version 18.0.0 veröffentlicht. Die Highlights werden in einem Blogpost beschrieben .
  • Marcos Dione entdeckt, dass JPEG-Kartenkacheldateien mit Qualitätsparametern von 70-80 nur 50 % oder weniger groß sind als PNG-Kacheldateien, was für mobile Kartenanwendungen mit niedriger Auflösung und geringer Konnektivität geeignet ist. Er hat auch seine osm-tile-tools aktualisiert, um das JPEG-Kacheldateiformat zu akzeptieren.

Kennst du schon …

  • … Marcel Reinmuths Präsentation mehrerer Karten mit Informationen über den Zugang zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland, die mittels des openrouteservice von HeiGIT erstellt wurden?
  • … die Veggiekarte?
  • … die anonyme Sammlung von Analysen zu den Problemen mit dem W3W-Algorithmus und seiner Implementierung?

OSM in der Presse

  • OpenCage arbeitet mit dem MapScaping-Podcast zusammen, um OSM-basierte Projekte zu fördern. Das ausgewählte Projekt erhält eine 30-sekündige Werbebotschaft in einer Podcast-Episode und ein Logo auf der MapScaping-Startseite und dem Twitter-Account. Jedes „Projekt“, das OpenStreetMap nutzt, ist teilnahmeberechtigt (Tools, Technologien, Dienstleistungen, Open Source, NGO oder gewinnorientierte Start-ups). Du kannst dich hier bis zum 15. Oktober 2022 bewerben.

Weitere Themen mit Geo-Bezug

  • Die Ereignisse um die Beerdigung von Königin Elisabeth II. führten zu einer Gizmodo-Nachricht, die berichtet, wie durch die Verwendung von what3words eine Reihe von seltsamen Fehlern bei der Anzeige des Warteschlangenendes für den Zugang zur öffentlichen Aufbahrung.

Wochenvorschau

Wo Was Online Wann Land
Budapest OSM Fonó: Short editing introduction and remote help (online, live) osmcalpic 2022-09-23 flag
Recife [online] First pic4review mapathon from UMBRAOSM (BR) osmcalpic 2022-09-24 flag
La Virgen 5ta reunión bimestral de OSM Latinoamérica osmcalpic 2022-09-24 flag
Cisterna d’Asti Incontro mapper astigiani osmcalpic 2022-09-24 flag
Karlsruhe Karlsruhe Hack Weekend osmcalpic 2022-09-24 – 2022-09-25 flag
Gent OpenTechTalks: OpenStreetMap osmcalpic 2022-09-26 flag
OSMF Engineering Working Group meeting osmcalpic 2022-09-26
Arlon Réunion des contributeurs OpenStreetMap, Arlon (Belgium) osmcalpic 2022-09-26 flag
Derby OSM East Midlands/Nottingham meetup osmcalpic 2022-09-27 flag
San Jose South Bay Map Night osmcalpic 2022-09-28 flag
London Geomob London osmcalpic 2022-09-28 flag
Washington OSM US Mappy Hour osmcalpic 2022-09-29 flag
Vern-sur-Seiche Atelier participatif « Recensement des commerces » osmcalpic 2022-09-29 flag
Düsseldorf Düsseldorfer OpenStreetMap-Treffen osmcalpic 2022-09-30 flag
Villa de Cos Notathon en OpenStreetMap – resolvamos notas de México osmcalpic 2022-10-01 flag
Hacktoberfest 2022 osmcalpic 2022-10-01 – 2022-10-31
臺北市 OpenStreetMap x Wikidata Taipei #45 osmcalpic 2022-10-03 flag
London Missing Maps London Mapathon osmcalpic 2022-10-04 flag
Stuttgart Stuttgarter Stammtisch osmcalpic 2022-10-04 flag
London London pub meet-up osmcalpic 2022-10-04 flag
Berlin OSM-Verkehrswende #39 (Online) osmcalpic 2022-10-04 flag
Murray OSM Utah Monthly Meetup osmcalpic 2022-10-06 flag
Mannheim Mapathon in der Moschee osmcalpic 2022-10-06 flag
Град Крагујевац OSM Serbia regular meetup osmcalpic 2022-10-06 flag
La Chapelle-des-Fougeretz Atelier participatif « Recensement des commerces » osmcalpic 2022-10-07 flag
Kaiserslautern OSM Mapping Event Erfassung von Barrieren osmcalpic 2022-10-08 flag
京都市 京都!街歩き!マッピングパーティ:第32回 Re:妙心寺 osmcalpic 2022-10-08 flag
Polokwane Local Municipality OSM Africa October Mapathon osmcalpic 2022-10-08 flag
Polokwane Local Municipality OSM Africa October Mapathon osmcalpic 2022-10-08 flag
Washington MappingDC Mappy Hour osmcalpic 2022-10-12 flag
München Münchner OSM-Treffen osmcalpic 2022-10-11 flag
San Jose South Bay Map Night osmcalpic 2022-10-12 flag
Frankfurt am Main Arbeitstreffen Indoor OSM 2022 osmcalpic 2022-10-14 – 2022-10-16 flag

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

Diese Wochennotiz wurde erstellt von Lejun, MatthiasMatthias, Nordpfeil, Strubbl, TheSwavu, derFred, rtnf, tordans.
Wir nehmen Linkvorschläge für die nächste Ausgabe über dieses Formular an und freuen uns über Deinen Beitrag.