18.01.2022-24.01.2022
Der kürzlich akzeptierte Vorschlag für amenity=parcel_locker
verfügbar in [1] | © OpenStreetBrowser | map data © OpenStreetMap contributors
Mappingaktionen
- Organic Maps zeigt
>
die Ergebnisse des Subway-Validators. Dies ist eine regelmäßig aktualisierte Statusübersicht aller bekannten U-Bahn-Netze. Netze mit Fehlern können direkt in OSM mit Hilfe des Metro Mapping Guides
>
(DE: Vorsicht: Hier werden auch die tags übersetzt, bitte die Original-tags verwenden) behoben werden.
Mapping
- roptat beschreibt
>
verschiedene Methoden und Apps für die Kartierung zu Fuß und mit dem Auto. Er fasst zusammen, dass es für ihn am effizientesten ist, unterwegs so viele Informationen wie möglich zu sammeln und später mit dem Computer zu kartieren.
- Für Florian Lainez ist es nicht notwendig, darauf hinzuweisen, dass die Zeichnung der Insel, die durch den Ausbruch des Hunga Tonga-Hunga Haʻapai zerstört wurde, bereits in OpenStreetMap mit 30 cm PléiadesNeo-Bildern überarbeitet wurde.
- AngocA setzt seine Serie von Artikeln über Notizen (
note=*
) fort. In einem Artikel beschreibt>
er die verschiedenen Arten von Notizen, denen man begegnen kann, während er in einem anderen einige nützliche Techniken auflistet
>
, um diese aufzulösen.
- Littltebtc teilt
seine Gedanken über den kürzlich eröffneten Abschnitt des National Freeway 4 und den Abschnitt des Provincial Expressway Nr. 74 vor dem taiwanesischen Mondneujahrsfest. Er sagt, dass die Kartierung der taiwanesischen Gemeinschaft vielleicht nicht perfekt ist, weil die neuesten Satellitenbilder nicht verfügbar sind und dass immer noch einige Fehler gemacht werden, nachdem der National Freeway für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Und er merkt an, dass die ersten Kartierer neuer Autobahnen möglicherweise nicht überprüfen, ob die Straßenverbindungen korrekt sind, und warnt davor, dass es ein gewisses Risiko birgt, wenn man sich zu Navigationszwecken ausschließlich auf OpenStreetMap-Daten verlässt.
- kubahahaha beschreibt
>
wie er die Bushaltestellen im GZM-Metrogebiet (Polen) auf der Grundlage einer sehr alten Kartierung der Haltestellen als Knotenpunkte auf der Straße aktualisiert hat.
- Sollten private Flächen, die für persönliche Freizeitaktivitäten genutzt werden, mit
landuse=recreation_ground
kartiert werden? Diese Frage wurde im deutschen Forum gestellt und löste eine rege Diskussion aus. - Die folgenden Vorschläge warten auch auf deinen Kommentar:
aeroway=airside_crossing
, um eine kontrollierte Stelle zu kennzeichnen, an der Personen bzw. der Auto- oder Eisenbahnverkehr einen normalerweise gesperrten Bereich eines Flugplatzes durchqueren dürfenpost_service:<service>=*
für denpostal_service:*-Namensraum
, um eine einheitliche Kennzeichnung für Postdienste zu erlangen- Verbesserung der Definitionen für die Gründe, warum ein tag veraltet ist
- Die Abstimmung über die folgenden Vorschläge ist abgeschlossen:
defensive_works=*
für die Kennzeichnung von militärischen Anlagen oder Gebäuden, die der Verteidigung von Gebieten im Kriegsfall dienen, wurde mit 18 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen angenommen.parking:lane:*
,parking:condition:*=*
zur Kennzeichnung von Bedingungen für Parkspuren und zur Abschaffung der Verwendung bestimmter älterer Kennzeichnungen wurde mit 29 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung angenommen.bicycle_rental=docking_station; key_dispensing_machine; dropoff_point; shop; ...
zur Angabe der Art eines Fahrradverleihs wurde mit 19 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen angenommen.
Community
- Taichi Furuhashi behauptet, dass Niantic die OSM-Community ausnutzt und diese Flagge zeigen sollte.
- Daniel Akor, ein Student im letzten Studienjahr an der Fakultät für Geographie der Universität Nigeria Nsukka, berichtet
>
, wie ihn sein Streben und seine Leidenschaft für das Kartieren in das LionMappersTeam-Nsukka gebracht haben.
- Joshua Kwame Bensah-Ziwu, der bei der Gründung der Survey School Mappers mitgewirkt hat und deren Vorsitzender ist, berichtet über die Auswirkungen von Covid-19 auf eine neue YouthMappers-Gruppe.
- OSM Fukushima-Mitglieder haben ein Video veröffentlicht, in dem die Wochennotiz 588 vorgestellt wird.
Local chapter news
- OpenStreetMap US resümiert
>
das Jahr 2021.
Veranstaltungen
- Die Organisatoren der State of the Map US laden
>
sehr herzlich zur Teilnahme an der geplanten Präsenzveranstaltung vom 1. – 3. April nach Tucson (Arizona) ein und verweisen auf die Maßnahmen zum Schutz gegen COVID-19.
Ausbildung/Schulung
- Aman Sandhu hat eine Reihe von englischsprachigen Einführungsvideos
für OsmAnd gestartet. Während das erste Video die App OsmAnd vorstellt, erklärt das zweite, wie man einen Tagesausflug plant.
OSM research
- Moritz Schott schreibt
>
einen Leitfaden, wie OSM-Daten vor ihrer Analyse oder Visualisierung gefiltert werden können.
Karten
- Das Projekt Hidden Cities
>
soll die übersehene oder verdrängte Geschichte ausgewählter Städte aufdecken. Zurzeit gibt es fünf primäre Fallstudien: Exeter, Valencia, Hamburg
>
, Deventer und Trient.
Open-Data
- Microsoft hat
>
neue und aktualisierte Gebäudegrundrisse für die Vereinigten Staaten von Amerika, Nigeria, Kenia, Südamerika, Uganda, Tansania, Kanada und Australien veröffentlicht, die unter der Open Data Commons Open Database License (ODbL) lizenziert sind.
Programme
- [1] Nach dem kürzlich angenommenen Vorschlag für
amenity=parcel_locker
(wir berichteten), enthält>
OpenStreetBrowser nun auch Paketschließfächer.
- OsmAnd verschenkte kürzlich je 20 kostenlose Zugänge zu „All World Maps für iOS“ und für „OsmAnd Maps+ für Android“. Zur nächsten Geschenk-Aktion von OsmAnd geht es hier.
- HOT sucht
>
ehrenamtliche „Tasking Manager Guides“, die, mit Unterstützung von HOT, Aufgaben wie Projektleitung, Roadmaps und Problempriorisierung übernehmen sollen. Der Zeitaufwand wird mit fünf Wochenstunden angegeben. Als Begründung für die Ehrenamtlichkeit wird angeführt, dass damit der Tasking Manager wieder zu seinen Wurzeln als Community-Software zurückkehre.
- Nach dem Update der neuen Routing-Engine (wir berichteten darüber) rendert
>
OpenSnowMap neue Icons, wenn etwas als
piste:type=fatbike
,aerialway=t-bar
,aerialway=j-bar
,aerialway=platter
oderaerialway=rope_tow
getaggt ist. - Hoerli hat eine Anleitung geschrieben, wie in OsmAnd auch ‚Google Verkehrsinformationen‘ angezeigt werden können.
Programmierung
- Amanda beschreibt, wie sie mehr als 3.500 Benutzer ausfinding macht, die einen Änderungssatz kommentierten ohne jemals selbst auf OSM kartiert zu haben. Sie benutzt das von ihr geschriebene Tool „anglosaxon“, welches wir in der letzten Wochennotiz vorgestellt haben.
- osm2pgsql Release 1.6.0 wurde
>
veröffentlicht, welches nur ein Bugfix-Release ist.
Releases
- Martin Raifer veröffentlicht ein Update von iDs Taggingvorlagen: Version 3.2.0 beinhaltet eine lange Liste von Verbesserungen, neue Vorlagen, Fehlerbereinigungen und aktualisierte Übersetzungen. Hervorzuheben sind die Umstellung der Vorlage für Packstationen auf den neuen
amenity=parcel_locker
-tag, sowie die Unterstützung für ampelgeregelte Fußgängerübergängecrossing=traffic_signals
. Die komplette Liste an Änderungen ist im Changelog nachzulesen. - Pieter Vander Vennet berichtet, dass MapComplete 0.14
>
verfügbar ist. Neben vielen behobenen Fehlern und Leistungsverbesserungen gibt es auch ein neues Thema, das OpenStreetMap-Notizen anzeigt. Besonders die Filterfunktionalität dürfte sich als nützlich erweisen. Und natürlich gibt es viele (neue) Themen, wie z. B. das Thema Straßenbeleuchtung (Danke Robin!) oder die Karte mit Briefkästen und Postfilialen (von nicolelaine).
Kennst du schon …
- … die Website, die grundlegende Schritte zur Installation von JOSM und Informationen zur Fehlerbehebung enthält?
- … suche-postleitzahl.org? Sie bietet nicht nur die Suche von Postleitzahlen und ihre adressengenaue Darstellung auf OSM-Karten, sondern auch über ein Widget den kostenlosen Download von KML-Dateien und Vektorkarten als SVG. Aus diesen Daten kann dann eine individuelle Land- oder Postleitzahlenkarte von ganz Deutschland erstellt werden.
Weitere Themen mit Geo-Bezug
- Sameera Khan zeigt ein paar europäische Karten, die von Amerikanern ausgefüllt wurden. Könntest du es besser mit einer Karte von Afrika?
- Snowden verrät, dass die CIA-Station, in der er arbeitete, über eine große Weltkarte verfügte, um den Neuankömmlingen die Lage der Länder zu erklären.
- Yannick Brouwer zeigt auf einer wunderschön animierten Karte
>
den Zugverkehrs eines ganzen Tages in den Niederlanden.
- Auf Reddit wurde ein Beitrag veröffentlicht
>
, der die Karte von Rio de Janeiro aus dem Jahr 1820 mit dem aktuellen Stadtplan vergleicht und die Mülldeponien zeigt, die im Laufe der Jahre angelegt wurden und zur Ausdehnung der Stadt beigetragen haben.
- Jeff Foust berichtet
>
über die Überlegungen der ESA, den Start des Radarsatelliten nach der Fehlfunktion von Sentinel-1B zu verschieben.
- Bartosz Ciechanowski hat
>
eine sehr ausführliche Erklärung zur satellitenbezogenen Ortsbestimmung (GPS, Global Positioning System) verfasst, die interaktive Animationen enthält, um selbst nachvollziehen zu können, wie die Positionsbestimmung auf der Erde mit Hilfe von Satelliten gelingt. Ein Musterbeispiel der Didaktik, welches auch mit dem deutschen Übersetzungslink voll funktionsfähig ist! Versucht selbst, die kleine gelbe Figur zu verschieben. Es lohnt sich.
- Steve Coast von TomTom stellt
>
(DE: nur Text ohne Bilder) sein neuestes Projekt namens „RoadRunner“ vor. Es dient der automatischen Erstellung von Karten auf der Grundlage großer Mengen von GPS-Datenspuren. Einbahnstraßen und Straßenkategorien werden automatisch erkannt und OpenStreetMap wird verwendet, um die Straßennamen hinzuzufügen. RoadRunner kann auf der Webseite erkundet werden und es lässt sich eine PBF-Datei herunterladen.
- In einem Artikel in The Guardian wird über Karten zur Illustration literarischer Werke diskutiert
>
. Offenbar bestand James Joyce darauf, dass keine Karten in die Ausgaben des Ulysses aufgenommen werden sollten. Vielleicht war er besorgt, dass die Leute versuchen, Routen zu zeichnen, die an Kneipen vorbeiführten.
- 11 Tage liegen zwischen diesen 3 Satellitenbildern!Die Bilder beziehen sich auf die Insel Hunga Tonga-Hunga Ha’apai, auf der sich letzte Woche eine Vulkanexplosion ereignete. Einem Artikel
>
von BBC News zufolge glaubt die NASA, dass die Explosion stärker war als die Atombombe, die während des Zweiten Weltkriegs auf Hiroshima abgeworfen wurde.
Wochenvorschau
Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den OSM Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.
Diese Wochennotiz wurde erstellt von MatthiasMatthias, Nordpfeil, NunoMASAzevedo, PierZen, Sammyhawkrad, Strubbl, TheSwavu, derFred.
Please note that State of the Map U.S. highly recommends that all attendees get vaccinated against COVID-19 or present a negative test result. However, OpenStreetMap U.S. and the University of Arizona are legally prohibited from requiring vaccination at this time. We hope weeklyOSM’s note about SotMUS is not misinterpreted as encouraging attendees to come unvaccinated. If anyone has questions about our safety preparations, please contact events at openstreetmap.us. Thank you.
Thank you for your comment. We will take it up again clearly in the current issue. Surely we are allowed to quote your words?
Yes, you may quote me. Attendees can also find more information at the following pages:
https://2022.stateofthemap.us/ (under “Health Protocols”)
https://covid19.arizona.edu/
Thank you for your attention to this important matter.
We always try to do our best. Sometimes it is not enough 😉 But if something can be fixed, we are happy to do it.
Kleiner Hinweis: In dem Beitrag über Rio de Janeiro wurde „landfills“ fälschlicherweise mit „Mülldeponien“ anstatt „Landgewinnung“ übersetzt.
Die Seiten von Bartosz Ciechanowski sind sehr liebevoll gestaltet und informativ noch dazu. Geo-Bezug jedenfalls gegeben!